Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2023    

Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Mogendorf und Untershausen

Sowohl in Mogendorf, als auch in Untershausen, fuhren Unfallverursacher einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Symbolbild

Mogendorf. Am Samstag (18. November), gegen 18.20 Uhr, verursachte der Fahrer einer schwarzen Mercedes-A-Klasse, älteres Modell, einen Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Mogendorf. Beim Durchfahren jener Straße überfuhr er aus nicht näher geklärter Ursache ein auf der Fahrbahn gelegenes Pflanzenbeet.

Hierbei wurde der darin befindliche Baum komplett beschädigt und auch zwei Verkehrszeichen wurden aus deren Verankerung gerissen. Der Verursacher stieg vor Ort aus und unterhielt sich zunächst noch mit einem Zeugen, dem Fahrer eines weißen Seat Cupra SUV mit Westerwälder Kreiszulassung. Letztgenannter übergab dem Verursacher noch das von seinem Pkw abgefallene, vordere Kennzeichenschild.

In der Folge entfernten sich beide von der Unfallörtlichkeit, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Zeugen, insbesondere der Fahrer des weißen SUV, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Montabaur, unter der Telefonnummer 02602 9226-0, zu melden.

---

Untershausen. Fast zeitgleich, nämlich am Samstag (18. November), gegen 18.15 Uhr, ereignete sich auch in der Hauptstraße in Untershausen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge der Verursacher sich ebenfalls unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Der Fahrer eines dunklen BMWs mit Westerwälder Kreiszulassung parkte auf dem Parkplatz des
Bürgerhauses aus und kollidierte hierbei mit einem dort geparkten grauen VW Polo, wobei der VW Polo am Heck beschädigt wurde. Der BMW dürfte ebenfalls am Heck Beschädigungen aufweisen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie in Mogendorf unterhielt sich der Unfallverursacher vor Ort noch mit unabhängigen Zeugen, ehe er bei günstiger Gelegenheit, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen, sich vom Unfallort entfernte.

Personen, die Hinweise zu dem Flüchtigen oder zu dem von ihm genutzten Pkw machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur, unter der Telefonnummer 02602 9226-0, in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt Praxisalltag

Mit Unverständnis hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) die ihrer Meinung nach ...

Adventsbasar in Boden mit den Gelbachtaler Musikanten

Boden und der Verein Boden aktiv laden zum Adventsbasar ein. Los geht es am Samstag, 25. November, ab ...

Musikkirche mit "Frechblech" am ersten Adventswochenende

Die Musikkirche lädt am ersten Adventswochenende nach Ransbach-Baumbach und Selters zu den beiden traditionellen ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen ...

Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag in Rennerod

Eine emotionale Erinnerung an die Opfer von Krieg und Terror: Am 19. November versammelten sich Bürger ...

Ebernhahn - Sperrung der ICE Strecke nach Wildunfall

Schrecken am Vorabend: Ein ICE ist auf der Schnelltrasse mit einem Körper kollidiert. Da nicht klar war, ...

Werbung