Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2023    

Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag in Rennerod

Eine emotionale Erinnerung an die Opfer von Krieg und Terror: Am 19. November versammelten sich Bürger von Rennerod in der Friedhofshalle, um gemeinsam mit einer Abordnung der Bundeswehr des Volkstrauertags zu gedenken. Die Feier war von der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt geprägt, erinnerte und mahnte gleichzeitig.

Impressionen (Alle Fotos: H.G. Hamich)

Rennerod. Die Veranstaltung wurde von Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, Dekan Wengenroth und Landrat Achim Schwickert begleitet. Gemeinsam mit der Bevölkerung gedachten sie der Menschen, die ihr Leben im Dienste der Freiheit und des Friedens ließen, die Opfer von Krieg, Terror, Gewalt und Verschleppung wurden.

Der festliche Rahmen der Feier wurde durch musikalische Beiträge der Gemeinschaft der katholischen und evangelischen Kirchenchöre sowie des Posaunenchors Emmerichenhain bereichert. Die musikalischen Darbietungen verliehen dem Gedenkakt eine emotionale Dimension, die das Erinnern an die Verstorbenen auf besondere Weise würdigte.

In seiner Ansprache betonte Stadtbürgermeister Raimund Scharwat die Bedeutung des Volkstrauertags als Tag der Erinnerung und des Innehaltens. Er erinnerte daran, dass es wichtig sei, die Opfer von Kriegen und Gewalt nicht zu vergessen und sich für eine Welt des Friedens und der Toleranz einzusetzen.



Dekan Wengenroth richtete in seinen Worten den Fokus auf die Hoffnung und den Wunsch nach Versöhnung. Er ermutigte die Anwesenden, sich aktiv für eine christlich geprägte, friedliche Zukunft einzusetzen und gegen jegliche Form von Gewalt und Unterdrückung einzutreten.

Landrat Schwickert schloss sich den Gedanken der vorherigen Redner an und unterstrich die Verantwortung jeder Generation, für den Frieden einzustehen. Er betonte die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und Dialoge als Mittel zur Konfliktlösung.

Die Feier am Volkstrauertag in Rennerod war nicht nur eine Gelegenheit zum Gedenken, sondern auch ein Ausdruck der Solidarität und des gemeinsamen Engagements für eine bessere Welt. (PM)
 


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen ...

Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Mogendorf und Untershausen

Sowohl in Mogendorf, als auch in Untershausen, fuhren Unfallverursacher einfach weiter, ohne sich um ...

Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt Praxisalltag

Mit Unverständnis hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) die ihrer Meinung nach ...

Ebernhahn - Sperrung der ICE Strecke nach Wildunfall

Schrecken am Vorabend: Ein ICE ist auf der Schnelltrasse mit einem Körper kollidiert. Da nicht klar war, ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Caritas lässt "Eine Million Sterne" in Hachenburg erstrahlen

Schon zum 17. Mal ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zur Teilnahme ...

Werbung