Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2023    

Ebernhahn - Sperrung der ICE Strecke nach Wildunfall

Schrecken am Vorabend: Ein ICE ist auf der Schnelltrasse mit einem Körper kollidiert. Da nicht klar war, worum es sich dabei handelte, wurde nicht ausgeschlossen, dass ein Mensch von dem Zug hätte erfasst worden sein können. Die Strecke wurde in beiden Richtungen von Suchmannschaften abgesucht.

ICE-Station in Montabaur (Symbolbild)

Ebernhahn. Am Samstag (18. November), zwischen 17 Uhr und 19 Uhr, war die ICE Strecke zwischen Montabaur und Siegburg/Köln gesperrt. Hintergrund war die Mitteilung über eine Kollision zwischen dem in Richtung Norden fahrenden ICE und einem größeren, nicht näher definierbaren Körper.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein Mensch von dem Schnellzug erfasst wurde,
wurden umfangreiche Suchmaßnahmen mit einer Vielzahl von Kräften verschiedener Stellen durchgeführt. Die Bahnstrecke wurde sowohl von Mogendorf, hier kam der ICE nach der in Rede stehenden Kollision zum Stillstand, als auch von Ebernhahn aus in beide Richtungen abgegangen. Es konnte kein menschliches, denn vielmehr tierisches Gewebe in Gleisnähe aufgefunden werden.



Letztlich belegte ein Schnelltest des an der Lok anhaftenden Blutes, dass der Zug mit einem Wildtier kollidiert sein musste.

Im Einsatz waren neben der Bundes- und Landespolizei auch Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Wirges sowie Kräfte des Rettungsdienstes. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

VG Höhr-Grenzhausen / VG Ransbach-Baumbach. Am Sonntag (10. Dezember) erlebten die Bewohner von Bendorf Sayn, Stromberg, ...

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Steineroth. Ursprünglich sollten die bestehende Fahrbahn in der Ortslage abgefräst und weitere Arbeiten zum Rückbau der Bestandsfahrbahn ...

Zeugenaufruf: Riskantes Fahrmanöver auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg

Hachenburg. Am späten Nachmittag gegen 17.15 Uhr kam es auf der B413 zu einer bedrohlichen Verkehrssituation. Ein silberner ...

Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau: Vollsperrung zur Unfallaufnahme und Bergung

Unnau. Ein Verkehrsunfall hat am Nachmittag die Landstraße B414 nahe Unnau vorübergehend lahmgelegt. Wie die Polizeidirektion ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Rauchentwicklung in Fertighaus-Firma Neunkhausen verursacht Feuerwehreinsatz

Neunkhausen. Laut Polizeidirektion Montabaur wurde am Montagmorgen um genau 10 Uhr die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag in Rennerod

Rennerod. Die Veranstaltung wurde von Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, Dekan Wengenroth und Landrat Achim Schwickert ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Dierdorf/Marburg. Wohl wissend, dass es andersartige Menschen oft nicht leicht haben im Leben, vertraut der Großvater Karl ...

Abgesagt: Kirchenkonzert in Gackenbach mit Blasorchester Daubach

Gackenbach. In der St. Bartholomäus Kirche in Gackenbach wird eine von Walter L. Born selbst geschriebene Messe uraufgeführt. ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Westerburg. Die Jahrgangsbesten, die in allen Bereichen des Handwerks ihre Prüfung abgelegt hatten, so wie die Handwerksmeister, ...

Caritas lässt "Eine Million Sterne" in Hachenburg erstrahlen

Hachenburg. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn beteiligt sich an der bundesweiten Aktion, bei der in möglichst ...

Erfolgreiche Aktion gegen den Klimawandel: Pflanztag im Pater-Richard-Henkes-Wald in Alpenrod

Alpenrod. Der November ist im Westerwald angekommen und wer von weiter wegkam, dessen Weg führte durch Nebelbänke, die den ...

Werbung