Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

Caritas lässt "Eine Million Sterne" in Hachenburg erstrahlen

Schon zum 17. Mal ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zur Teilnahme an der Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" auf. In Kooperation mit der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg, dem Katholischen Familienzentrum sowie dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn deshalb am Freitag, 1. Dezember, in und an die Pfarrkirche nach Hachenburg ein.

Rainer Lehmler mit den Windlichtern, die ab sofort gegen eine Spende für den guten Zweck erhältlich sind. (Foto: Caritasverband / Holger Pöritzsch)

Hachenburg. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn beteiligt sich an der bundesweiten Aktion, bei der in möglichst vielen Städten und Gemeinden im ganzen Lande öffentliche Plätze zum Leuchten gebracht werden sollen. In Hachenburg steht ab 17 Uhr zunächst ein Wortgottesdienst auf dem Programm. Mitgestaltet wird er von den katholischen Kindertagesstätten aus Hachenburg und Luckenbach, den Altstädter Dorfmusikanten sowie Senioren aus dem Haus Helena. Im Anschluss daran findet dann auf dem Alten Markt die generationsverbindende Gemeinschafts- und Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" statt, bei der alle Beteiligten den Platz vor der Kirche in einem hellen Lichterglanz erstrahlen lassen und damit ein Zeichen für eine gerechtere und friedvollere Welt setzen wollen.

Bereits im Vorfeld der Aktion beziehungsweise am Veranstaltungstag selbst besteht die Möglichkeit, ein Windlicht zu erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt zur Hälfte einem Projekt von Caritas international für Waisen und Sozialwaisen in Tadschikistan zugute, und mit dem anderen Teil wird das generationsverbindende Projekt "Jung trifft Alt" vom Caritas-Altenzentrum Haus Helena und den katholischen Kindertagesstätten Hachenburg und Luckenbach unterstützt.



Die Caritas-Windlichter können gegen eine Spende ab 5 Euro pro Stück unter anderem im Anschluss an Gemeindegottesdienste in Hachenburg erworben werden. Außerdem sind die Windlichter ab sofort erhältlich im Caritas-Altenzentrum Haus Helena, im Zentralen Pfarrbüro der Pfarrei Maria Himmelfahrt, im Eine-Welt-Laden Esperanza sowie in den katholischen Kindertagesstätten in Hachenburg und Luckenbach. Natürlich werden die Windlichter aber auch bei der Veranstaltung am 1. Dezember an der Pfarrkirche in Hachenburg angeboten.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, unter der Telefonnummer 02602/160669 oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de.
Weitere Infos zur Aktion "Eine Million Sterne" gibt es außerdem im Internet.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Ebernhahn - Sperrung der ICE Strecke nach Wildunfall

Schrecken am Vorabend: Ein ICE ist auf der Schnelltrasse mit einem Körper kollidiert. Da nicht klar war, ...

Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag in Rennerod

Eine emotionale Erinnerung an die Opfer von Krieg und Terror: Am 19. November versammelten sich Bürger ...

Erfolgreiche Aktion gegen den Klimawandel: Pflanztag im Pater-Richard-Henkes-Wald in Alpenrod

Ein kalter Samstag und das Ziel Baum Nr. 60.000 zu pflanzen, dafür traf man sich am 18. November in Alpenrod. ...

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

ANZEIGE | Der winterliche Zauber hielt Einzug in Steinebach, als der Glückskind Shop zum zweiten Mal ...

Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

Werbung