Werbung

Region | Steinebach/Sieg | Anzeige


Nachricht vom 18.11.2023    

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

Von Jennifer Patt

ANZEIGE | Der winterliche Zauber hielt Einzug in Steinebach, als der Glückskind Shop zum zweiten Mal einen bezaubernden Wintermarkt organisierte. Die Gründerin, Sarah Beichler, legt trotz ihres auf den Onlinehandel fokussierten Unternehmens großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu den Menschen vor Ort.

Diana Glorius, Inhaberin Sarah Beichler und Susanne Enders. (Fotos: Jennifer Patt)

Steinebach. Mit etwa 200 Besuchern, die sich bereits am Nachmittag eingefunden hatten, wurde der Wintermarkt zu einem herzlichen Treffpunkt für die Steinebacher Gemeinschaft. Die festlichen Aktivitäten fanden in der Steinebacher Industriestraße statt, wo für Speis und Trank bestens gesorgt war. Ein Partyzelt schützte vor kurzen Regenschauern, und ein wärmendes Feuer lud die Besucher dazu ein, sich aufzuwärmen.

Die Gründerin Sarah Beichler betont die Wichtigkeit des persönlichen Kontakts, obwohl ihr Unternehmen hauptsächlich im Onlinehandel tätig ist. "Ich brauche den Kontakt zu den Menschen", sagt Beichler. Um dieser Philosophie treu zu bleiben, bietet der Glückskind Shop während der Bürozeiten die Möglichkeit, dass Kunden persönlich einkaufen können – ein gelungener Spagat zwischen Onlinehandel und lokalem Einkauf.

Eine Krise kann ein produktiver Zustand sein
Die Festlichkeiten waren geprägt von einer warmen Atmosphäre und sorgten für strahlende Gesichter der Besucher. Der Vorplatz von "Glückskind Shop" sowie die Räumlichkeiten wurden zum Schauplatz eines liebevoll gestalteten Marktes, auf dem nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für festliche Dekorationen gesorgt war. Der Glückskind Shop, gegründet von Sarah Beichler im Jahr 2020 während der Corona-Krise, hat sich zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt, das die Bedeutung lokaler Verbundenheit nicht aus den Augen verliert.



Ein besonderes Highlight des Glückskind Shops ist der jährliche Werksverkauf im April, der stets auf reges Interesse stößt. Sarah Beichler und ihr Team, bestehend aus den Mitarbeiterinnen Diana Glorius und Susanne Enders, letztere auch die Mutter von Beichler, führen das Unternehmen mit Hingabe und Erfolg.

Der Wintermarkt in Steinebach wurde erneut von den Einwohnern begeistert angenommen, und die Veranstaltung trug dazu bei, die festliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu verbreiten. Der Glückskind Shop schafft es, durch seine Vielfalt an liebevoll gestalteten Dekorationen und dem persönlichen Kontakt zu den Kunden, eine einzigartige Verbindung zwischen Onlinehandel und lokalem Einkauf zu schaffen. (JP / Anzeige)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Aktion gegen den Klimawandel: Pflanztag im Pater-Richard-Henkes-Wald in Alpenrod

Ein kalter Samstag und das Ziel Baum Nr. 60.000 zu pflanzen, dafür traf man sich am 18. November in Alpenrod. ...

Caritas lässt "Eine Million Sterne" in Hachenburg erstrahlen

Schon zum 17. Mal ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zur Teilnahme ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

Verdächtige Aktivität: Schrottsammler in Westerburg-Sainscheid unterwegs

Am Samstagmorgen (18. November) rückte die Polizeiinspektion Westerburg aus, um einen gemeldeten weißen ...

Chor Good News begeistert in Kirburg mit: "Fängt der Mond die Sterne…"

Rund 300 Besucher haben ein schwungvolles Konzert in der vollbesetzten Kirburger Kirche mit dem Chor ...

Werbung