Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

Verdächtige Aktivität: Schrottsammler in Westerburg-Sainscheid unterwegs

Am Samstagmorgen (18. November) rückte die Polizeiinspektion Westerburg aus, um einen gemeldeten weißen Kastenwagen mit bulgarischer Zulassung zu überprüfen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs war als Schrottsammler im Gebiet von Westerburg-Sainscheid tätig.

Westerburg. Nach dem Hinweis auf das Fahrzeug begann die Polizei gegen 10 Uhr mit der Überprüfung. Es stellte sich heraus, dass der geladene Metallschrott auch Gegenstände enthielt, die offenbar nicht für den Schrott bestimmt waren, sondern möglicherweise ohne Berechtigung eingeladen wurden. Der gesamte Metallschrott wurde daraufhin abgeladen. Die Polizei bittet nun Personen, die glauben, von diesem Vorfall betroffen zu sein, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Nummer 02663/98050 zu melden. Die Untersuchungen zu diesem Fall sind noch im Gange.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

ANZEIGE | Der winterliche Zauber hielt Einzug in Steinebach, als der Glückskind Shop zum zweiten Mal ...

Erfolgreiche Aktion gegen den Klimawandel: Pflanztag im Pater-Richard-Henkes-Wald in Alpenrod

Ein kalter Samstag und das Ziel Baum Nr. 60.000 zu pflanzen, dafür traf man sich am 18. November in Alpenrod. ...

Chor Good News begeistert in Kirburg mit: "Fängt der Mond die Sterne…"

Rund 300 Besucher haben ein schwungvolles Konzert in der vollbesetzten Kirburger Kirche mit dem Chor ...

K61 bei Nistertal: Junge Autofahrerin verunglückte schwer

Auf der K61 bei Nistertal ist eine 18 Jahre alte Autofahrerin am Freitagabend (17. November) gegen 19.20 ...

Junger Autofahrer kam auf K70 bei Hahn von der Fahrbahn ab

Ein 18 Jahre alter Autofahrer kam am Freitagabend (17. November) gegen 19 Uhr auf der K70 bei Hahn offenbar ...

Werbung