Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

Chor Good News begeistert in Kirburg mit: "Fängt der Mond die Sterne…"

Rund 300 Besucher haben ein schwungvolles Konzert in der vollbesetzten Kirburger Kirche mit dem Chor "Good News" erlebt. Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto "Fängt der Mond die Sterne…" beeindruckte die Zuhörer und hinterließ einen nachhaltigen Eindruck. Dies berichtet das Evangelische Dekanat Westerwald.

Der Chor "Good News" begeisterte rund 300 Besucher in der Kirburger Kirche. (Foto: Willy Strunk)

Kirburg. Mit dem berührenden Abendlied "Fängt der Mond die Sterne" eröffnete Good News den Abend und zog stimmungsvoll in die Kirche ein. Pfarrer Rüdiger Stein hieß Chor und Gäste herzlich willkommen und erinnerte an die aktuellen Geschehnisse in Nahost und der Ukraine, indem er zu Beginn zu einer Schweigeminute für die Opfer von Krieg und Gewalt aufrief. Dies unterstrich das diesjährige Jahresmotto der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg, das den Abend begleitete: "Frieden".

Im Anschluss übernahmen Beate Schilling, die Vorsitzende des Chores, sowie Johannes Dietz, der die Lieder des Chors humorvoll und kenntnisreich moderierte, das Wort und leiteten zu einem mitreißenden Abend über. Der Chor zeigte sich von Anfang an voller Schwung und Esprit und präsentierte zunächst vier englische Titel, darunter "An Irish blessing" und "Come praise the Lord". Die Handschrift des neuen Chorleiters Marco Herbert, ein studierter Sänger und ausgebildeter Chorleiter bei den Limburger Domsingknaben, war in jedem Lied spürbar.

Pianist Benjamin Kästner begleitete die Songs mit herausragendem Können, und die Begeisterung sprang rasch auf das Publikum über. Ein Höhepunkt des Abends war laut Dekanat die emotionale Darbietung der "Westerwald-Ballade", "die Gänsehaut-Feeling aufkommen ließ". Es folgten weitere deutsche Titel, darunter "Ich seh´ dich" und "Weit, weit weg". Der Chor Good News aus Hellenhahn-Schellenberg, der seit 24 Jahren besteht, zeichnete sich in seinem Programm durch eine Vielfalt aus, die von klassischer Chormusik über Gospels bis hin zur Popmusik reichte. Dies spiegelte sich auch in der Altersspanne der über 30 Sänger wider, die sich zwischen 19 und 83 Jahren bewegt. Die sakrale Musik, deren Wurzeln im Namen "Good News" deutlich werden, war ebenfalls ein Teil des Abends, und zu Ehren Gottes erklang das Lied "Praise his holy Name" in der Kirche.



Zum Abschluss des Konzerts sang der Chor passend zur aktuellen Lage das berührende Lied "Durch die schweren Zeiten". Die Zuhörer bedachten die Sänger mit tosendem Applaus für das bunt gemischte Programm an diesem Abend. Als Dankeschön präsentierte der Chor eine Zugabe mit "Goodnight sweetheart". Das Konzert fand einen gemütlichen Ausklang in einem Beisammensein im Evangelischen Gemeindehaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Verdächtige Aktivität: Schrottsammler in Westerburg-Sainscheid unterwegs

Am Samstagmorgen (18. November) rückte die Polizeiinspektion Westerburg aus, um einen gemeldeten weißen ...

Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

ANZEIGE | Der winterliche Zauber hielt Einzug in Steinebach, als der Glückskind Shop zum zweiten Mal ...

K61 bei Nistertal: Junge Autofahrerin verunglückte schwer

Auf der K61 bei Nistertal ist eine 18 Jahre alte Autofahrerin am Freitagabend (17. November) gegen 19.20 ...

Junger Autofahrer kam auf K70 bei Hahn von der Fahrbahn ab

Ein 18 Jahre alter Autofahrer kam am Freitagabend (17. November) gegen 19 Uhr auf der K70 bei Hahn offenbar ...

Kreis-vhs und Landrat überreichen Qualifikations-Zertifikate an Erzieherinnen

Die Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Die Anforderungen ...

Werbung