Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Kreis-vhs und Landrat überreichen Qualifikations-Zertifikate an Erzieherinnen

Die Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Die Anforderungen sind höher geworden, viele Aufgaben erfordern stetige Fort- und Weiterbildung. Neun (angehende) Kita-Leiterinnen konnten nun erfolgreich die 15-tägige Systemische Leitungsqualifizierung der Kreis-Volkshochschule Westerwald abschließen.

Landrat Achim Schwickert gratulierte zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung. (Foto: Carolin Faller / Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Bei dem Angebot erhielten die Teilnehmerinnen unter anderem wertvolle Informationen zur Mitarbeiterführung, zur Steuerung von Veränderungsprozessen und zur Zusammenarbeit mit dem Träger, den Eltern sowie Kooperationspartnern. "Mit der umfangreichen Qualifizierung konnten wir nun bereits einem zweiten Jahrgang von Erziehern bei den wachsenden Herausforderungen hilfreich zur Seite stehen", freut sich Alexandra Tschesche, Leiterin der Kreis-vhs.

Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe durch Landrat Achim Schwickert, dem Vorsitzenden der Kreis-vhs, fand die Leitungsqualifizierung am 10. November ihren offiziellen Abschluss. "Die Zertifikate zeigen eindrucksvoll, woran die Teilnehmenden in den vergangenen Monaten intensiv gearbeitet haben. Dies zusätzlich zu den alltäglichen Aufgaben zu meistern, ist lobenswert und dafür gilt Ihnen meine Anerkennung", sagte Landrat Schwickert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits 2022 reagierte die Kreis-vhs mit der Systemischen Leitungsqualifizierung zeitnah auf die durch das neue Kita-Gesetz hervorgehenden zahlreichen Veränderungen. Die Inhalte der 120 Unterrichtseinheiten entsprechen der trägerübergreifenden Fachkräftevereinbarung für Kitas des Landes Rheinland-Pfalz. Als Referent konnte Falk Gerlach, Diplom Sozialpädagoge (Uni) und Systemischer Supervisor (HSI/SG), verpflichtet werden.

Die Fortbildungen zur Systemischen Leitungsqualifizierung werden regelmäßig von der Kreis-vhs angeboten. Der nächste Durchgang startet bereits am 23. November. Allerdings sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Nähere Informationen zum Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher gibt es bei der Kreis-Volkshochschule Westerwald unter www.vhs-ww.de beziehungsweise telefonisch unter 02602 124-420 oder per E-Mail an info@vhs-ww.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Junger Autofahrer kam auf K70 bei Hahn von der Fahrbahn ab

Ein 18 Jahre alter Autofahrer kam am Freitagabend (17. November) gegen 19 Uhr auf der K70 bei Hahn offenbar ...

K61 bei Nistertal: Junge Autofahrerin verunglückte schwer

Auf der K61 bei Nistertal ist eine 18 Jahre alte Autofahrerin am Freitagabend (17. November) gegen 19.20 ...

Chor Good News begeistert in Kirburg mit: "Fängt der Mond die Sterne…"

Rund 300 Besucher haben ein schwungvolles Konzert in der vollbesetzten Kirburger Kirche mit dem Chor ...

Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Falschfahrer auf der A3 zwischen Nentershausen und Limburg - Zeugen gesucht

Der Polizei wurde am Dienstag (16. November) gegen 22.30 Uhr ein Falschfahrer gemeldet, der auf der A3 ...

Werbung