Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den fünf Wochenenden vor Weihnachten am Rhein und im Westerwald zum Entdecken, Einkaufen und Genießen in der Region.

Auf "Advent auf den Höfen" freuen sich Werner und Marie-Theres Neumann (Naturgenuss-Erzeugerin Hof Meerheck), Harald Schmillen (WFG, Landrat Achim Hallerbach, Irmgard Schröer (Naturpark) und Jörg Hohenadl (WFG). (Fotos: Thomas Herschbach)

Region. Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse: Man nehme Erzeuger und Köche mit Leidenschaft zur Region Westerwald und Rheintal und bringe ihre besten Produkte dem Gast näher. Im besten Falle entstehen daraus nachhaltige "Naturgenuss-Beziehungen" - ein lebendiges Netzwerk aus Gastronomen, Produzenten, Verarbeitern und Kunden, die das gemeinsame Verständnis von Qualität und solider Handwerklichkeit verbindet.

Das Regionalprojekt "Naturgenuss", gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, will die Bedeutung regionaler Produkte nach außen tragen und Gästen wie Bewohnern zeigen, wie viele gute Erzeuger und Produkte das Rheintal und der Westerwald zu bieten haben.

"Bei `Advent auf den Höfen‘ werden die regionalen Angebote auf eine besonders stimmungsvolle Weise präsentiert. Darüber hinaus wird auch der Kontakt zwischen Konsumierenden und der Erzeugerebene neu belebt und intensiviert", ist Landrat Achim Hallerbach nach einer kurzen Vorbesichtigung bei einem der teilnehmenden Betriebe, der Schäferei Hof Meerheck im Neuwieder Ortsteil Heimbach-Weis, vom Erfolg des Formats überzeugt. Wie Marie-Theres Neumann berichtet, hat sie schon am Naturgenuss Regionalmarkt im Oktober dieses Jahres mit ihren Lammprodukten teilgenommen. Jetzt öffnet sie ihren eigenen Hof auch selbst als Erzeugerpartnerin auf der Naturgenuss Adventsveranstaltungsreihe für vorweihnachtliche Angebote und Landwirtschaftserlebnisse.



Neben Hof Meerheck werden an den fünf Wochenenden vor Weihnachten weitere Landwirte und Regionalerzeuger der Naturgenuss-Initiative die Türen öffnen, um den Besuchern bei einer vorweihnachtlichen Landpartie die Möglichkeit zu bieten, sie genauer kennenzulernen. Je nach Platz und Möglichkeiten, wird es laut Pressemitteilung kleinere und größere Genusserlebnisse mit weiteren regionalen Partnern geben, die auch dazu einladen, zu probieren, einzukaufen und vielleicht das ein oder andere wohlschmeckende Weihnachtspräsent für Freunde und Familie zu finden.

"Den Veranstaltern geht es darum, kleine, authentische und stimmungsvolle Genussangebote zu schaffen und Besuchern die eigenen Produkte wie auch die von interessanten Partnern vorzustellen", erläutert Naturgenuss-Projektleiter Jörg Hohenadl.
Die Homepage der Initiative informiert über die einzelnen Veranstalter, Termine und Angebote der Adventsaktion. Initiatoren und Ansprechpartner für die Regionalinitiative sind Jörg Hohenadl von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neuwied und Irmgard Schröer vom Naturpark Rhein-Westerwald. Sie arbeiten dabei eng mit der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" zusammen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Kreis-vhs und Landrat überreichen Qualifikations-Zertifikate an Erzieherinnen

Die Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Die Anforderungen ...

Junger Autofahrer kam auf K70 bei Hahn von der Fahrbahn ab

Ein 18 Jahre alter Autofahrer kam am Freitagabend (17. November) gegen 19 Uhr auf der K70 bei Hahn offenbar ...

K61 bei Nistertal: Junge Autofahrerin verunglückte schwer

Auf der K61 bei Nistertal ist eine 18 Jahre alte Autofahrerin am Freitagabend (17. November) gegen 19.20 ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Falschfahrer auf der A3 zwischen Nentershausen und Limburg - Zeugen gesucht

Der Polizei wurde am Dienstag (16. November) gegen 22.30 Uhr ein Falschfahrer gemeldet, der auf der A3 ...

Vorverkauf fürs Neujahrskonzert gestartet: "Disney Festival" beim Musikverein Holler

Die 23. Auflage der Neujahrskonzerte des Musikvereins und Jugendmusikvereins Holler im Januar 2024 entführt ...

Werbung