Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der Zug der Kraniche (Grus grus). Zu Tausenden können sie aktuell wieder dabei beobachtet werden, wie sie von ihren großen Rastplätzen im Norden unter den markanten und lautstarken Trompetenrufen quer über Deutschland zu ihren Winterquartieren nach Südfrankreich, Spanien und bis ins nördliche Afrika ziehen.

Kraniche (Grus grus) bereiten sich am frühen Morgen auf den Abflug vor. (Foto: Harry Neumann, NI)

Steinebach. Auch der Westerwald wird regelmäßig als Teil ihrer Route überflogen und stellt den "Vögeln des Glücks" mit dem Natur- und europäischem Vogelschutzgebiet "Westerwälder Seenplatte" ein bedeutendes Rastgebiet zur Verfügung. Neben dem Dreifelder Weiher sind auch das Nationale Naturerbe Stegskopf, das Neunkhausener Plateau und das Wildenburger Land Gebiete, in denen immer wieder einmal Kraniche Rast einlegen, insbesondere bei Schlechtwetter oder um Energie zu tanken. So konnten aktuell Zwischenlandungen von etwa 150 Exemplaren am Westufer des weitgehend abgelassenen Dreifelder Weihers beobachtet werden. "Beim Anfliegen wurde der potentielle Rastplatz zunächst sehr gut ausgekundschaftet und erst mehrmals überflogen, auf Gefahren und Störungen hin geprüft und lautstark diskutiert, bevor die ersten Tiere schließlich zur Landung ansetzten und es ihnen der Rest der Gruppe gleich tat", berichtet die Naturschutzinitiative (NI). Dort rasteten sie bis zum nächsten Morgen, um ihre Reise Richtung Süden in aller Frühe fortzusetzen.



Neben den Kranichen seien derzeit viele weitere besondere und seltene Arten an der Westerwälder Seenplatte während ihrer Rast auf dem Zug oder im bereits erreichten Winterquartier zu beobachten. So konnten alleine während der Zwischenlandungen der scheuen Kraniche unter anderem auch Kiebitze, Bekassinen, Waldwasserläufer und Krickenten gesichtet werden. (PM)









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den ...

Kreis-vhs und Landrat überreichen Qualifikations-Zertifikate an Erzieherinnen

Die Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Die Anforderungen ...

Junger Autofahrer kam auf K70 bei Hahn von der Fahrbahn ab

Ein 18 Jahre alter Autofahrer kam am Freitagabend (17. November) gegen 19 Uhr auf der K70 bei Hahn offenbar ...

Falschfahrer auf der A3 zwischen Nentershausen und Limburg - Zeugen gesucht

Der Polizei wurde am Dienstag (16. November) gegen 22.30 Uhr ein Falschfahrer gemeldet, der auf der A3 ...

Vorverkauf fürs Neujahrskonzert gestartet: "Disney Festival" beim Musikverein Holler

Die 23. Auflage der Neujahrskonzerte des Musikvereins und Jugendmusikvereins Holler im Januar 2024 entführt ...

Konzert mit dem Duo "harmonie" in Höhr-Grenzhausen

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Werbung