Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

NABU-Rheinland-Pfalz: Letzter Aufruf für die Ausbildung zum "Westerwälder Seen-Scout"

Das Scout-Projekt im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en", das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt, nimmt langsam Formen an. Die ersten Interessenten sind gefunden, das Programm der Ausbildung für die Ehrenamtlichen steht.

(Foto: Simon Grohe)

Freilingen. Im Januar geht es los mit einem Kommunikationstraining; weitere Bausteine wie Geschichte der Westerwälder Seenplatte, Schutzgebietsverordnungen und Naturschutzrechtliche Belange sowie Flora und Fauna der Region sind inhaltlich vorgesehen.

Ziel des Projektes ist es, Gästen des Sieben-Seen-Gebietes die Region, ihre Entstehung und die Artenvielfalt an den Weihern nahezubringen. So können die angehenden Scouts, je nach ihrem persönlichen Interessenschwerpunkt, Besucher beispielsweise die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des europäischen Vogelschutz- und FFH-Gebietes oder historische und aktuelle Geschehnisse rund um die einmalige Teichlandschaft vermitteln.



Wer noch als Scout dazu stoßen möchte, hat die Chance, sich bis Ende November bei Stefanie Ullmann (Stefanie.Ullmann@NABU-RLP.de) oder Frank Steinmann (Frank.Steinmann@NABU-RLP.de) zu melden. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse benötigt. Die Ausbildung findet im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en" statt, das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt und vom Land Rheinland-Pfalz mit Mitteln des Entwicklungsprogramms EULLE gefördert und durch die Europäische Union kofinanziert wird. Weitere Informationen gibt es unter www.seenplatte-westerwald.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Konzert mit dem Duo "harmonie" in Höhr-Grenzhausen

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Vorverkauf fürs Neujahrskonzert gestartet: "Disney Festival" beim Musikverein Holler

Die 23. Auflage der Neujahrskonzerte des Musikvereins und Jugendmusikvereins Holler im Januar 2024 entführt ...

Falschfahrer auf der A3 zwischen Nentershausen und Limburg - Zeugen gesucht

Der Polizei wurde am Dienstag (16. November) gegen 22.30 Uhr ein Falschfahrer gemeldet, der auf der A3 ...

Geschichte um Leben und Tod: Figurentheater in Selters geht unter Wasser

Wem gehört eigentlich das Unterwasserreich? Dieser Frage geht ein Figurentheater für Erwachsene von und ...

Johanniter Unfall Hilfe erhält neues Pflegeauto mit Spende der Schwebsch-Stiftung

Kleiner Feiertag für die Dienststelle der Johanniter Unfall Hilfe in Höhr-Genzhausen: Vor der Tür der ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

Werbung