Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Geschichte um Leben und Tod: Figurentheater in Selters geht unter Wasser

Wem gehört eigentlich das Unterwasserreich? Dieser Frage geht ein Figurentheater für Erwachsene von und mit Susanne Hildebrandt am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr im Stadthaus nach. "Fernblau - Eine Unterwassergeschichte um Leben und Tod" heißt die Geschichte.

Susanne Hildebrandt nimmt ihre Zuschauer mit in eine zauberhafte Märchenwelt. (Foto: Veranstalter)

Selters. Im Tangwald scheint alles wie immer oder nicht? Dr. Anton, Langnasen-Nasendoktorfisch und seine Assistentin Isidora, Gelbzahndrückerfisch sind mysteriösen, nichtmeerischen Substanzen auf der Spur. Haben die Quallen etwas eingeschleppt? Kann Mama la Meer, die Orakel-Krake, die Zeichen richtig deuten? Mama la Meer kennt die Meeresbewohner und ihre Sehnsüchte und sie weiß alles über das Leben, das Sterben und das Meer. Der Tangwald ist krank und vielleicht ist sogar das ganze Unterwasserreich in Gefahr.

Susanne Hildebrandt ist zum zweiten Mal im Forum Selters zu Gast. 2019 spielte sie "Die Legende der Nachtalben". Neben ihre Tätigkeit als Ingenieurin für Umweltplanung betreibt Susanne Hildebrandt ein Atelier rund um Umweltbildung und ein Naturtheater. In allem vermittelt die Koblenzerin ihre große Begeisterung für die Natur. Sie spielt nicht nur die Figuren ihrer eigenen Geschichte, sie hat auch Bühnenbild und Figuren selbst gebaut. Die Musik stammt von Felix Wittmann. Rund eine Stunde nimmt Susanne Hildebrandt ihre Zuschauer mit in eine zauberhafte Märchenwelt.



Veranstalter ist das Forum Selters. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Westernohe. Zum Inhalt: Hans Bachgerber, ein freiberuflicher Journalist des Westerwälder Boten, hat nicht nur den Mordfall ...

Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Kirburg. Um 17 Uhr öffnet die evangelische Kirche in Kirburg ihre Türen für das Weihnachtskonzert der Risse Chöre. Unter ...

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Weitere Artikel


NABU-Rheinland-Pfalz: Letzter Aufruf für die Ausbildung zum "Westerwälder Seen-Scout"

Freilingen. Im Januar geht es los mit einem Kommunikationstraining; weitere Bausteine wie Geschichte der Westerwälder Seenplatte, ...

Konzert mit dem Duo "harmonie" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das Duo "harmonie" verspricht mit der richtigen Mischung von Liedern aus Filmen und Musicals über Oldies ...

Vorverkauf fürs Neujahrskonzert gestartet: "Disney Festival" beim Musikverein Holler

Holler. Gerade passend zum 100. Geburtstag der Disney Company präsentieren die Orchester des (J)MV Holler natürlich Auszüge ...

Johanniter Unfall Hilfe erhält neues Pflegeauto mit Spende der Schwebsch-Stiftung

Höhr-Grenzhausen. Der Anschaffungspreis für den Opel Corsa betrug 19.000 Euro, die Schwebsch-Stiftung steuerte eine großzügige ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Region. Der Herbst ist mittlerweile mehr als zur Hälfte vorbei. Für die Meteorologen beginnt der Winter bereits in rund zwei ...

Sattelzug verlor Flugzeugteil auf A3 bei Gilerod - 17 Autos in Unfall verwickelt

Girod. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen befuhr ein Sattelzug, welcher mit Flugzeugteilen beladen war, die A3. Aus ...

Werbung