Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Geschichte um Leben und Tod: Figurentheater in Selters geht unter Wasser

Wem gehört eigentlich das Unterwasserreich? Dieser Frage geht ein Figurentheater für Erwachsene von und mit Susanne Hildebrandt am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr im Stadthaus nach. "Fernblau - Eine Unterwassergeschichte um Leben und Tod" heißt die Geschichte.

Susanne Hildebrandt nimmt ihre Zuschauer mit in eine zauberhafte Märchenwelt. (Foto: Veranstalter)

Selters. Im Tangwald scheint alles wie immer oder nicht? Dr. Anton, Langnasen-Nasendoktorfisch und seine Assistentin Isidora, Gelbzahndrückerfisch sind mysteriösen, nichtmeerischen Substanzen auf der Spur. Haben die Quallen etwas eingeschleppt? Kann Mama la Meer, die Orakel-Krake, die Zeichen richtig deuten? Mama la Meer kennt die Meeresbewohner und ihre Sehnsüchte und sie weiß alles über das Leben, das Sterben und das Meer. Der Tangwald ist krank und vielleicht ist sogar das ganze Unterwasserreich in Gefahr.

Susanne Hildebrandt ist zum zweiten Mal im Forum Selters zu Gast. 2019 spielte sie "Die Legende der Nachtalben". Neben ihre Tätigkeit als Ingenieurin für Umweltplanung betreibt Susanne Hildebrandt ein Atelier rund um Umweltbildung und ein Naturtheater. In allem vermittelt die Koblenzerin ihre große Begeisterung für die Natur. Sie spielt nicht nur die Figuren ihrer eigenen Geschichte, sie hat auch Bühnenbild und Figuren selbst gebaut. Die Musik stammt von Felix Wittmann. Rund eine Stunde nimmt Susanne Hildebrandt ihre Zuschauer mit in eine zauberhafte Märchenwelt.



Veranstalter ist das Forum Selters. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


NABU-Rheinland-Pfalz: Letzter Aufruf für die Ausbildung zum "Westerwälder Seen-Scout"

Das Scout-Projekt im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en", das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder ...

Konzert mit dem Duo "harmonie" in Höhr-Grenzhausen

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Vorverkauf fürs Neujahrskonzert gestartet: "Disney Festival" beim Musikverein Holler

Die 23. Auflage der Neujahrskonzerte des Musikvereins und Jugendmusikvereins Holler im Januar 2024 entführt ...

Johanniter Unfall Hilfe erhält neues Pflegeauto mit Spende der Schwebsch-Stiftung

Kleiner Feiertag für die Dienststelle der Johanniter Unfall Hilfe in Höhr-Genzhausen: Vor der Tür der ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

Sattelzug verlor Flugzeugteil auf A3 bei Gilerod - 17 Autos in Unfall verwickelt

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat am Donnerstagabend gegen 23.30 Uhr mehrere Notrufe zu einen ...

Werbung