Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Sattelzug verlor Flugzeugteil auf A3 bei Gilerod - 17 Autos in Unfall verwickelt

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat am Donnerstagabend gegen 23.30 Uhr mehrere Notrufe zu einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt erhalten. Ursache des Verkehrsunfalls war die verlorene Fracht eines Sattelzuges.

Die Fracht eines Sattelzuges verursachte die Unfallkette. (Foto: Polizei Montabaur)

Girod. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen befuhr ein Sattelzug, welcher mit Flugzeugteilen beladen war, die A3. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Sattelzug zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez ein größeres Flugzeugteil. Das auf der Fahrbahn befindliche Teil wurde von mehreren nachfolgenden Verkehrsteilnehmern überfahren. Am Unfallort wurden 17 beschädigte Fahrzeuge festgestellt, von denen zwölf nicht mehr fahrbereit waren. Eine Autofahrerin wurde in Folge des Unfalls leicht verletzt. Auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt bestand im Zeitraum von 23.40 Uhr bis 2.55 Uhr aufgrund der Unfallaufnahme, der Reinigung der Fahrbahn und der Bergung von Fahrzeugen eine Vollsperrung.



Inzwischen konnte der unfallverursachende Sattelzug ermittelt werden, teilt die Polizei weiter mit. Die Höhe des Sachschadens könne aktuell noch nicht genauer beziffert werden. Bei der Einsatzbewältigung waren neben der Polizeiautobahnstation Montabaur, die Polizeiinspektion Montabaur, die Autobahnmeisterei Heiligenroth sowie der Rettungsdienst beteiligt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

Johanniter Unfall Hilfe erhält neues Pflegeauto mit Spende der Schwebsch-Stiftung

Kleiner Feiertag für die Dienststelle der Johanniter Unfall Hilfe in Höhr-Genzhausen: Vor der Tür der ...

Geschichte um Leben und Tod: Figurentheater in Selters geht unter Wasser

Wem gehört eigentlich das Unterwasserreich? Dieser Frage geht ein Figurentheater für Erwachsene von und ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Konzertante Leichtigkeit im Musikalischen Abendgottesdienst

Gemeinsam gestalteten der Wäller Blockflötist Torsten Greis und die Cappella Taboris mit Jens Schawaller ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen ...

FWG der VG Puderbach bereitet Resolution gegen Krankenhaus-Pläne für Altenkirchen und Hachenburg vor

Die Freie Wählergruppe (FWG) in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach bemängelt, dass bisher aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung