Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Den Namen auf der Spur

Zum 16. Heimatkundlertreffen auf Schloss Hachenburg spricht Namensforscher Professor Dr. Jürgen Udolph.

Hachenburg. Zum 16. Heimatkundlertreffen lädt Landrat Achim Schwickert zusammen mit dem Westerwaldverein am Samstag, 12. November, 9.30 Uhr, auf Schloss Hachenburg ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Udolph (Rosdorf) mit dem Titel „Gewässer-, Orts- und Flurnamen – Zeugen der Geschichte“. Udolph ist Onomastiker (Namenkundler) und emeritierter Professor an der Universität Leipzig und einem breiteren Publikum durch seine Rundfunk- und Fernsehbeiträge zur Namensdeutung und –herkunft bekannt. Seit März 2011 steht Udolph dem Zentrum für Namenforschung in Leipzig vor.
Daneben werden wieder einzelne Projekte heimischer Regionalforscher der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besteht wie immer die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zum Erwerb oder Verkauf von Heimatliteratur.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Luther und Calvin veränderten den Westerwald

Nur wenige Städte sind in ihrer Konfessionellen Ausrichtung so stark beeinflusst worden, wie Hachenburg. ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Winterzeit – Märchenzeit

Im warmen Sessel sitzen und einem Märchen lauschen, wer kommt da nicht ins Träumen? Diesen Wunsch erfüllt ...

BAP – Die Klassiker kommen nach Hachenburg

Die kölsche Gruppe BAP blickt auf 35 Jahre Bandgeschichte zurück und brachte das 17. Studioalbum „Halv ...

Kabarett mit dem Lehrer aus Leidenschaft

Als "Lehrer aus Leidenschaft" hat der Kabarettist Han’s Klaffl bereits bundesweit Bekanntheit erlangt. ...

Werbung