Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Den Namen auf der Spur

Zum 16. Heimatkundlertreffen auf Schloss Hachenburg spricht Namensforscher Professor Dr. Jürgen Udolph.

Hachenburg. Zum 16. Heimatkundlertreffen lädt Landrat Achim Schwickert zusammen mit dem Westerwaldverein am Samstag, 12. November, 9.30 Uhr, auf Schloss Hachenburg ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Udolph (Rosdorf) mit dem Titel „Gewässer-, Orts- und Flurnamen – Zeugen der Geschichte“. Udolph ist Onomastiker (Namenkundler) und emeritierter Professor an der Universität Leipzig und einem breiteren Publikum durch seine Rundfunk- und Fernsehbeiträge zur Namensdeutung und –herkunft bekannt. Seit März 2011 steht Udolph dem Zentrum für Namenforschung in Leipzig vor.
Daneben werden wieder einzelne Projekte heimischer Regionalforscher der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besteht wie immer die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zum Erwerb oder Verkauf von Heimatliteratur.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Luther und Calvin veränderten den Westerwald

Nur wenige Städte sind in ihrer Konfessionellen Ausrichtung so stark beeinflusst worden, wie Hachenburg. ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Winterzeit – Märchenzeit

Im warmen Sessel sitzen und einem Märchen lauschen, wer kommt da nicht ins Träumen? Diesen Wunsch erfüllt ...

BAP – Die Klassiker kommen nach Hachenburg

Die kölsche Gruppe BAP blickt auf 35 Jahre Bandgeschichte zurück und brachte das 17. Studioalbum „Halv ...

Kabarett mit dem Lehrer aus Leidenschaft

Als "Lehrer aus Leidenschaft" hat der Kabarettist Han’s Klaffl bereits bundesweit Bekanntheit erlangt. ...

Werbung