Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2023    

"Marienstatter Zukunftsgespräche": Online-Tagung will mit Netzwerken Klimaschutz gestalten

Die beliebte Tagung "Marienstatter Zukunftsgespräche" beschäftigt sich dieses Jahr als Online-Veranstaltung mit Klimaschutz-Netzwerken. Es ist wieder ein volles Programm für zwei Tage geplant. Am Freitag, 17., und Samstag, 18. November, dreht sich alles um die Frage: Wie können wir dem fortschreitenden Klimawandel wirksam begegnen?

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region. Die großen Herausforderungen unserer Zeit stellen viele Menschen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Der fortschreitende Klimawandel beeinflusst viele sowohl in physischer als auch psychischer Hinsicht nachhaltig. Durch das gemeinschaftliche Engagement in einem "Klimaschutznetzwerk" entdecken Menschen, dass sie wirksam sein können - Ein Werkzeug gegen die eigene Ohnmacht. Im demokratischen Gemeinwesen, zu dessen Fundamenten das aktive Mitdenken und Mittun seiner Būrger gehört, sind Klimanetzwerke auch eine Möglichkeit, sich politisch wahrnehmbar einzubringen.

Die Organisatoren der Tagung stellen dazu verschiedene Netzwerke vor. Sowohl kommunale als auch zivilgesellschaftliche und Unternehmensnetzwerke aus der Region und aus Rheinland-Pfalz werden vorgestellt mit der Option, eigene Erfahrungen und Impulse einzubringen.

Veranstalter der 20. Marienstatter Zukunftsgespräche sind die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz und der Westerwald-Verein. Das g.r.i.p.s.-Büro moderiert die Veranstaltung während der zwei Tage.

Für die Teilnahme an der Videokonferenz können Sie sich hier anmelden: www.umdenken.rlp.de/marienstatt
Eine Tagungsgebühr für die Online-Veranstaltung entfällt.



(PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

Frank-Walter Steinmeier und Sauli Niinistö besuchen Willy-Brandt-Forum Unkel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender haben gemeinsam mit dem Präsidenten ...

Neuer Stundentakt an Heinrich-Roth-Realschule plus: eine Stunde mit 67,5 Minuten

67,5 Minuten - das wird die neue Maßeinheit an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur. Ab dem ...

Hachenburger Katharinenmarkt im SWR Fernsehen

In der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR erscheint am 20. November ein Portrait des Katharinenmarktes ...

Regionale Erzeuger gesucht für Neuauflage "Einkaufsführer Regionale Produkte"

Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich ...

Westerwälder Rezepte: Pflaumen-Mascarpone-Creme-Torte

Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen ...

Werbung