Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2023    

Hachenburger Katharinenmarkt im SWR Fernsehen

In der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR erscheint am 20. November ein Portrait des Katharinenmarktes in Hachenburg. Mit einem Blick hinter die Kulissen werden dabei die Marktmeister während der Organisation und Durchführung begleitet.

Ein Markt mit Herz: der Hachenburger Katharinenmarkt. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR-Fernsehen immer wieder liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Am kommenden Montag, 20. November erscheint ein entsprechender Beitrag über den Katharinenmarkt in Hachenburg ab 18.15 Uhr im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

Für alle, die schon immer mal hinter die Kulissen des Katharinenmarktes blicken wollten, kommt nun die Gelegenheit. Denn ein Fernsehteam des SWR begleitete die Marktmeister zwei Tage lang bei den Vorbereitungen für den beliebten Traditionsmarkt. Dann wird die Hachenburger Innenstadt jedes Jahr am ersten Novembersamstag mit mehr als 200 Ständen der größte eintägige Markt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Marktmeister Ulrich Kuschmirtz und Citymanagerin Timea Zimmer organisieren zusammen die Durchführung des Events, zu dem auch in diesem Jahr mehrere tausend Gäste nach Hachenburg kamen. (PM)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


"Marienstatter Zukunftsgespräche": Online-Tagung will mit Netzwerken Klimaschutz gestalten

Die beliebte Tagung "Marienstatter Zukunftsgespräche" beschäftigt sich dieses Jahr als Online-Veranstaltung ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

Frank-Walter Steinmeier und Sauli Niinistö besuchen Willy-Brandt-Forum Unkel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender haben gemeinsam mit dem Präsidenten ...

Regionale Erzeuger gesucht für Neuauflage "Einkaufsführer Regionale Produkte"

Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich ...

Westerwälder Rezepte: Pflaumen-Mascarpone-Creme-Torte

Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

Werbung