Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2023    

Hachenburger Katharinenmarkt im SWR Fernsehen

In der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR erscheint am 20. November ein Portrait des Katharinenmarktes in Hachenburg. Mit einem Blick hinter die Kulissen werden dabei die Marktmeister während der Organisation und Durchführung begleitet.

Ein Markt mit Herz: der Hachenburger Katharinenmarkt. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR-Fernsehen immer wieder liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Am kommenden Montag, 20. November erscheint ein entsprechender Beitrag über den Katharinenmarkt in Hachenburg ab 18.15 Uhr im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

Für alle, die schon immer mal hinter die Kulissen des Katharinenmarktes blicken wollten, kommt nun die Gelegenheit. Denn ein Fernsehteam des SWR begleitete die Marktmeister zwei Tage lang bei den Vorbereitungen für den beliebten Traditionsmarkt. Dann wird die Hachenburger Innenstadt jedes Jahr am ersten Novembersamstag mit mehr als 200 Ständen der größte eintägige Markt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Marktmeister Ulrich Kuschmirtz und Citymanagerin Timea Zimmer organisieren zusammen die Durchführung des Events, zu dem auch in diesem Jahr mehrere tausend Gäste nach Hachenburg kamen. (PM)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


"Marienstatter Zukunftsgespräche": Online-Tagung will mit Netzwerken Klimaschutz gestalten

Die beliebte Tagung "Marienstatter Zukunftsgespräche" beschäftigt sich dieses Jahr als Online-Veranstaltung ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

Frank-Walter Steinmeier und Sauli Niinistö besuchen Willy-Brandt-Forum Unkel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender haben gemeinsam mit dem Präsidenten ...

Regionale Erzeuger gesucht für Neuauflage "Einkaufsführer Regionale Produkte"

Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich ...

Westerwälder Rezepte: Pflaumen-Mascarpone-Creme-Torte

Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

Werbung