Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Kabarett mit dem Lehrer aus Leidenschaft

Als "Lehrer aus Leidenschaft" hat der Kabarettist Han’s Klaffl bereits bundesweit Bekanntheit erlangt. Nun ist es dem Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur gelungen, den durch verschiedene Fernsehauftritte beim Bayrischen Rundfunk bekannten Klaffl, für einen Auftritt mit seinem Programm "40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein..." am kommenden Freitag, 4. November, 19 Uhr, in der Aula der Schule zu gewinnen.

Pädagogische Subkultur: Han’s Klaffl ist Lehrer aus Leidenschaft

Montabaur. Han’s Klaffl, selbst Musiklehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weit verbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. "Das tut man nicht", meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne.
Schließlich geht es um eines der letzten gänzlich unerforschten Biotope unserer Gesellschaft, die Schule. Als "Oberstudienrat K." deckt er schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von Lehrern, gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der "Staatskabarettist auf Lebenszeit" anschaulich dar und gibt so tiefe Einblicke in den Schulalltag. Mit Klavier und Kontrabass hält Han’s Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen mehr offen bleiben.
Dass diese Einblicke in eine pädagogische Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser selbstironischen Abrechnung seit Jahren entgegenbringen.
Kartenreservierungen für diesen etwas anderen Einblick hinter die Kulissen des Schulalltags sind unter der E-Mail-Adresse kultur@mtg-mt.de möglich. Die Karten kosten 17 Euro, Schüler und Studenten mit Ausweis bezahlen zehn Euro. Weitere Informationen über den Künstler und das Programm vorab gibt es außerdem im Internet unter www.hans-klaffl.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


BAP – Die Klassiker kommen nach Hachenburg

Die kölsche Gruppe BAP blickt auf 35 Jahre Bandgeschichte zurück und brachte das 17. Studioalbum „Halv ...

Luther und Calvin veränderten den Westerwald

Nur wenige Städte sind in ihrer Konfessionellen Ausrichtung so stark beeinflusst worden, wie Hachenburg. ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Konrad Adenauer und die Nistermühle

Nach den Sonderausstellungen zu Arthur Henney in der Westerwald Bank und über das Franziskanerkloster ...

Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Böller gezündet - 24-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein tagischer Unfall ereignete sich am Samstag, 29. Oktober, auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung ...

Werbung