Werbung

Region | Rotenhain | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

18. WesterWälderWurstWanderWeg: Kulinarische Wanderung in Rotenhain

ANZEIGE | Das traditionelle Wanderevent WesterWälderWurstWanderWeg feiert seine 18. Auflage in Rotenhain am 18. November 2023. Wanderfreunde und Feinschmecker können sich auf eine genussvolle Route mit regionalen Spezialitäten freuen.

Symbolfoto Quelle: pixabay.com / thesoarnet

Rotenhain. Am 18. November ruft Rotenhain zur 18. Auflage des beliebten WesterWälderWurstWanderWeg auf. Dieses einzigartige Event verbindet die Liebe zur Natur mit der Leidenschaft für heimische Wurstspezialitäten und lockt jährlich tausende Wanderlustige in die malerische Landschaft des Westerwaldes. Zwischen 9 und 13 Uhr werden erwartungsgemäß rund 5.000 Wanderbegeisterte ihre Schuhe schnüren, um die verschiedenen Routen rund um Rotenhain in Angriff zu nehmen.

Das erfolgreiche Konzept des Wanderevents baut auf die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und wurde aus den Vorjahren erfolgreich übernommen. Fast ein Dutzend Stationen ermöglichen den Wanderern, sich mit lokalen Delikatessen wie Blut- und Leberwurst, Schwartenmagen, Pfefferbeißer und Fleischwurst zu stärken. Dabei bleiben auch die Liebhaber von Bier und exklusiven Spirituosen nicht auf der Strecke, denn auch diese werden zum Verkosten angeboten, kreativ gestaltet von heimischen Partnern.

Zur Teilnahme an diesem gastronomischen Abenteuer ist lediglich eine Stempelkarte erforderlich, die im Vorverkauf für 20 €uro im Restaurant Heimatküche in Rotenhain und in der Pizzeria „LaFamiglia“ in Lochum erhältlich ist. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, eventuelle Restkarten am Tag des Events ab 9 Uhr direkt an der Hütte zu erwerben.



Als zentraler Dreh- und Angelpunkt dient die Freizeitanlage Rotenhain, die nicht nur Start und Ziel der Route ist, sondern auch zur großen Wurstwanderparty einlädt. Um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, wird ein traditionelles Festzelt mit Heizung errichtet, in dem DJ und Entertainer Jens Hennemann für ausgelassene Stimmung und tanzbare Musik sorgen wird. Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer wird selbstverständlich auch gesorgt sein.

Hinter dem Wanderevent steht der Historica Rotenhain e.V., der sich zusammen mit dem Team von MyDearCaptain auf das bevorstehende Event freut. Mit seiner 18. Auflage erreicht der WesterWälderWurstWanderWeg einen bedeutenden Meilenstein und wird damit symbolisch "volljährig". Dieses Fest verspricht, ein geselliges Zusammentreffen von Natur, Kultur und Kulinarik zu werden, und lädt alle Bürger sowie Gäste aus nah und fern herzlich zum Mitfeiern ein. (PRM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Schädlicher Schlankmacher aus dem Internet: Warnung vor "Turboslim"

Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erneut ...

Verdi: DRK will Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigen

Laut einer Pressemitteilung der Gewerkschaft "ver.di" will das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Rheinland-Pfalz ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

"Kennst Du Deine Heimat?" Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten "Na klar!" antworten. ...

Schlag gegen Drogenkriminalität im Großraum Koblenz - Anklagen erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz ...

Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ist das "Museum des Monats" in Rheinland-Pfalz

Sehr schöne Auszeichnung für das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ...

Werbung