Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Dankbarkeit und Gemeinschaftsgeist: Wäller Helfen feiert gelungenen Abend der Solidarität

21 Monate uneigennützige Unterstützung und Engagement. Dafür bedankten sich kürzlich ukrainische Geflüchtete bei dem Verein Wäller Helfen. Als Zeichen der Dankbarkeit wurde ein festlicher Abend mit selbst zubereitetem Essen veranstaltet. Die FeG Hachenburg öffnete ihre Türen, um 70 Personen zu einem besonderen Abend zu empfangen.

(Foto: Wäller Helfen e. V.)

Hachenburg. Dank großzügiger Spenden konnte der Verein zahlreiche Aktionen zugunsten der Kriegsvertriebenen durchführen. Besonders bei den Kindern stießen die Aktivitäten auf große Begeisterung und Ausflüge brachten Abwechslung in schwierige Zeiten. Neben dem Sommerferien Programm, Schulranzen und mehr als 2000 Freikarten für Westerwälder Schwimmbäder stehen vor allem immer wieder Behördengänge und Hilfe bei Anträgen im Vordergrund.

Die Einladung zum festlichen Essen wurde freudig angenommen und die Frauen aus der Ukraine zauberten ein köstliches Mahl auf den Tisch. Der Vorstand, allen voran Iryna Marmé, trug maßgeblich zur Organisation bei, und die Anwesenden genossen einen gemütlichen Abend.



Besonders hervorzuheben sei die engagierte Arbeit von Iryna Marmé als Bindeglied zwischen dem Verein und den Vertriebenen. Der zweite Vorsitzende von Wäller Helfen, Volker Stahl, begrüßte die Gäste mit prägnanten Worten und alle Anwesenden ließen sich das Festmahl schmecken.

Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Kinder Adventskalender und kuschelige Plüschtiere. Der Abend wurde von Vereinsmitgliedern wie Patricia Kempen, Juliane Windt und ihren Kindern, Christian Doering, Bennie Brouwer, Rüdiger Marmé, Marcel Nackowitsch und Horst Pitsch mit großer Freude begleitet. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Weidenhahn: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahranfängerin

Am heutigen Morgen (14. November) kam es auf der B 8 in der Gemarkung Weidenhahn um 5.40 Uhr zu einem ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ist das "Museum des Monats" in Rheinland-Pfalz

Sehr schöne Auszeichnung für das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ...

Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige ...

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als ...

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt im Westerwald?

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

Weltdiabetestag: IKK Südwest klärt über Schwangerschaftsdiabetes auf

Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie ...

Werbung