Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als dort die jährliche Innungsversammlung der Schornsteinfeger stattfand. Mit 92 anwesenden Mitgliedsbetrieben waren rund zwei Drittel der Schorn-steinfeger-Betriebe aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz vor Ort.

92 Schornsteinfegerbetriebe hatten sich im ZEG der Handwerkskammer Koblenz zur Innungsversammlung getroffen. Viele nahmen die Möglichkeit wahr, sich an den Ständen einer kleinen Fachmesse über Neuheiten zu informieren. (Foto: Sabine Helfrich)

Koblenz. Die "Glücksbringer" kamen ohne ihre typische Kluft zur Versammlung und informierten sich ganz in Zivil über rechtliche Neuerungen, jährliche Prioritäten und Möglichkeiten der Nachwuchswerbung. Außerdem wurden bei dem Zusammentreffen langjährige Mitglieder geehrt, zukünftige Ruheständler verabschiedet und neue Mitglieder willkommen geheißen.

Nach einem Mittagsimbiss nahmen viele Schornsteinfeger die Möglichkeit wahr, sich bei einer kleinen Hausmesse umzusehen. Sie verschafften sich an den Ständen verschiedener Aussteller einen Eindruck über Neuheiten im Bereich der Werkzeuge und Messgeräte für ihr alltägliches Arbeiten und informierten sich über den passenden Versicherungsschutz für ihr Berufsleben.

Weitere Informationen für "Nachwuchsglücksbringer" mit Informationen rund um eine Ausbildung als Schornsteinfeger gibt es bei der Handwerkskammer Koblenz bei Michael Junglas, Telefon 0261/398-304, E-Mail an aubira@hwk-koblenz.de. (PM)




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Bad Marienberg. Für die passende Musik sorgte ein Duo der Kreismusikschule, und der Partyservice Schumacher servierte Häppchen ...

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Koblenz. Themen des Gesprächs waren insbesondere die Rahmenbedingungen für selbstständige Frauen. "Viel zu oft müssen Frauen ...

Westerwald-Brauerei erzielt beim IFS-Audit hervorragendes Ergebnis

Hachenburg. Normalerweise wird der Überprüfungstermin im Vorfeld abgestimmt, das besondere in diesem Jahr: Jutta Förster, ...

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Koblenz. Unterstützt und angeleitet wurden die Kinder von Backprofis der Handwerkskammer Koblenz - allen voran Rowena Redwanz, ...

Weitere Artikel


Dankbarkeit und Gemeinschaftsgeist: Wäller Helfen feiert gelungenen Abend der Solidarität

Hachenburg. Dank großzügiger Spenden konnte der Verein zahlreiche Aktionen zugunsten der Kriegsvertriebenen durchführen. ...

Weidenhahn: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahranfängerin

Weidenhahn. Die Frau wurde vom DRK in ein Krankenhaus eingeliefert. Der verunfallte Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ist das "Museum des Monats" in Rheinland-Pfalz

Höhr-Grenzhausen. Auf der betreffenden Urkunde ist folgender Text vermerkt: Die Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und ...

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt im Westerwald?

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte einen Einblick erhalten, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, ...

Weltdiabetestag: IKK Südwest klärt über Schwangerschaftsdiabetes auf

Rheinland-Pfalz. Mehr als 60.000 Frauen erkranken im Durchschnitt jedes Jahr an Schwangerschaftsdiabetes - mit steigender ...

Acht stolze neue Absolventen an der Katharina Kasper Akademie

Dernbach. Auszubildende zur/m Pflegefachfrau/-mann haben in jedem Einsatz Anspruch auf geplante und strukturierte Praxisanleitung ...

Werbung