Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 25. November, lädt die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald um 17 Uhr alle interessierten Zuhörer in die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach ein.

Cappella Taboris (Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller erklingt ein vielfältiges Kammermusikprogramm zum Themenbereich der menschlichen Sterblichkeit. Im musikalischen Fokus stehen vor dem Ewigkeitssonntag Vokal- und Instrumentalwerke von Dietrich Buxtehude, Johann Pachelbel, Nicolaus Bruhns, Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel für Sopran, Bass, Blockflöte, Violine und Viola und Basso continuo sowie Orgel solo. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen unter musikkirche.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Die Verwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd ...

Bei Verkehrsunfall in Berod verunglückten drei Personen

Am Samstag (11. November) hat sich gegen 16 Uhr in der Rheinstraße in Berod ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Erfolgreiche Spendengala von Fly & Help: 350.000 Euro für Bau von neuen Schulen

Am Samstag (11. November) fand die große Spendengala der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help in Bonn statt, ...

Umwelt schonen und Ressourcen einsparen: Aktionstag "Alternative Weihnachten" in Hachenburg

Geschenke für die Liebsten zu kaufen, gehört an Weihnachten dazu. Aber gibt es Möglichkeiten, dabei die ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Die alte Postkarte von 1910 auf dem Deckblatt mit Blick in die untere Bahnhofstraße ist nur eines von ...

"Damenbesuch": Cross-Over-Musikkabarett in Höhr-Grenzhausen

Was machen drei Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne? Sie stehen da und singen. Zwischen den ...

Werbung