Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Umwelt schonen und Ressourcen einsparen: Aktionstag "Alternative Weihnachten" in Hachenburg

Geschenke für die Liebsten zu kaufen, gehört an Weihnachten dazu. Aber gibt es Möglichkeiten, dabei die Umwelt zu schonen und Ressourcen einzusparen? Am zweiten Aktionstag "Alternative Weihnachten" am Sonntag, 19. November, von 11 bis 17 Uhr im Cinexx in Hachenburg werden Alternativen zum Konsumverhalten an Weihnachten gezeigt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Die ganztägige Second-Hand-Geschenkbörse bietet die Möglichkeit zu tauschen, verkaufen und kaufen. Viele Geschenke werden jedes Jahr nicht mehr genutzt und anschließend entsorgt. Dem soll aktiv entgegentreten werden. Wer daran aktiv teilnehmen und selbst Waren anbieten möchte, kann sich per E-Mail bei info@cinexx.de anmelden.

Meist beginnt der übliche Kaufrausch jedes Jahr aufs Neue. Carl Tillessen behandelt in seinem Buch "Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen" genau dieses Thema. Der Autor wird live zugeschaltet, liest aus seinem Buch und bietet so einen spannenden Einblick in das Kaufverhalten vieler Menschen.

Wie viel Einfluss hat der Mensch auf den Planeten und was kann getan werden, um die Natur besser zu schützen? Der Dokumentationsfilm "Wer wir waren" begleitet sechs Menschen, die alle mit eigenen Ansätzen ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, unter anderem Astronaut Alexander Gerst. Filmbeginn ist am 19. November um 11.30 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6,50 Euro, Jugendlichen 5 Euro.

Was brauchen wir wirklich zum Leben? In der Komödie "100 Dinge" mit Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer in den Hauptrollen schließen zwei Freunde eine Wette ab. Sie geben ihren gesamten Besitz ab und dürfen sich in den nächsten 100 Tagen immer nur ein Besitztum zurückholen. Sie werden jeden Tag von Neuem vor die Wahl gestellt, welche Dinge man im täglichen Leben braucht und welche Güter nur Luxus sind. Filmbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6,50 Euro, Jugendlichen 5 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 25. November, lädt die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen ...

L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Die Verwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd ...

Bei Verkehrsunfall in Berod verunglückten drei Personen

Am Samstag (11. November) hat sich gegen 16 Uhr in der Rheinstraße in Berod ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Die alte Postkarte von 1910 auf dem Deckblatt mit Blick in die untere Bahnhofstraße ist nur eines von ...

"Damenbesuch": Cross-Over-Musikkabarett in Höhr-Grenzhausen

Was machen drei Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne? Sie stehen da und singen. Zwischen den ...

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen ...

Werbung