Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Die alte Postkarte von 1910 auf dem Deckblatt mit Blick in die untere Bahnhofstraße ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender von Wirges, den der SPD-Ortsverein Wirges und die Stadtratsfraktion nunmehr seit nahezu drei Jahrzehnten herausgeben. Ab sofort ist der aktuelle Kalender 2024 erhältlich.

Blick in die untere Bahnhofstraße in Wirges um 1910 (Foto: privat)

Wirges. Bei der Vorstellung wies SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente bisher noch unveröffentlicht ist. "Vieles schlummerte auf den Speichern von Wirgeser Bürgerinnen und Bürgern, die uns die Bilder zur Verfügung gestellt haben", erklärt Behr-Kollosche. Sie dankte allen für ihre Mithilfe an dem Geschichtsdokument der Stadt.

Bilder von der Prinzengarde in den 1960er Jahren, der Schulentlassung des Jahrgangs 1946/47, der Kinderturngruppe von Tante Lilli (Beck) 1980, der Klasse 1c des Jahrgangs 1976/77, der Kirmesjahrgang 1935 an der Kirmes 1955 sowie viele andere alte Ansichten runden den Kalender für das neue Jahr 2024 ab.

Bezogen werden kann der Kalender im SPD-Bürgerbüro in Wirges am Hans-Schweitzer-Platz, im Bürgerhaus während der Geschäftszeiten, der Buchhandlung "Mein Buchhaus", der Tankstelle Stahl, beide in der Bahnhofstraße, und bei allen Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der SPD. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


Umwelt schonen und Ressourcen einsparen: Aktionstag "Alternative Weihnachten" in Hachenburg

Geschenke für die Liebsten zu kaufen, gehört an Weihnachten dazu. Aber gibt es Möglichkeiten, dabei die ...

Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 25. November, lädt die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen ...

L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Die Verwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd ...

"Damenbesuch": Cross-Over-Musikkabarett in Höhr-Grenzhausen

Was machen drei Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne? Sie stehen da und singen. Zwischen den ...

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen ...

Online-Seminar: Kinder besser verstehen - Gefühle hinter kindlichem Verhalten erkennen

Die Gefühlswelt von Kindern steht nicht selten Kopf. Da die Kleinen ihre Emotionen noch nicht selbst ...

Werbung