Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Online-Seminar: Kinder besser verstehen - Gefühle hinter kindlichem Verhalten erkennen

Die Gefühlswelt von Kindern steht nicht selten Kopf. Da die Kleinen ihre Emotionen noch nicht selbst regulieren können, ist es umso wichtiger, dass Eltern und Bezugspersonen sie angemessen auffangen. Wie das besser gelingen kann, ist Thema eines Online-Seminars der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Neurowissenschaftler, Kinderpsychologen und Pädagogen sind sich einig: Erziehung, wie sie einmal gesehen wurde, ist mittlerweile überholt. Stellt man die wesentlichen Bindungs- und Beziehungsaspekte in den Mittelpunkt des Miteinanders, können Eltern, Erziehungs- und Bezugspersonen das Verhalten von Kindern im Kontext von Emotionen und Grundbedürfnissen besser verstehen. So können gerade Eltern neue, konstruktive und kindgerechte Handlungsalternativen entwickeln.

Welche Gefühle einem Verhalten zugrunde liegen (können), welche emotionalen Bedürfnisse der Kinder im Mangel liegen können und wie Eltern angemessen reagieren können, ist Thema an diesem Abend. (PM)

Wann: Montag, 11. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr
Wo: Online-Seminar-Raum (über Zoom)
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person/15 Euro pro Paar
Referentin: Simone Snead
Anmeldung: www.familienbildung-westerwald.de, Kursnummer: 23-052


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen ...

"Damenbesuch": Cross-Over-Musikkabarett in Höhr-Grenzhausen

Was machen drei Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne? Sie stehen da und singen. Zwischen den ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Die alte Postkarte von 1910 auf dem Deckblatt mit Blick in die untere Bahnhofstraße ist nur eines von ...

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund

Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember, eine Tagesfahrt ...

Freilingen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Sonntagnacht (12. November) verursachte ein 35-jähriger Pkw-Fahrer gegen 2 Uhr einen Verkehrsunfall in ...

Neue Druckminderstation in Neuhäusel in Betrieb genommen

Hahn aufdrehen, Wasser läuft. Das ist für die meisten selbstverständlich. Doch wie kommt das Wasser zum ...

Werbung