Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2023    

CDU-Frauenfrühstück 2023 in Wirges

Am Samstag, dem 4. November, fand das alljährliche Frauenfrühstück des CDU-Ortsverband Wirges statt. Der Sitzungssaal im Rathaus der Verbandsgemeinde Wirges war bis zum letzten Platz gefüllt.

Referentinnen Eva Kaiser, Juliane Malessa und Organisatorin Jacqueline Schlotter. Fotos: Jacqueline Schlotter

Wirges. In einer herzlichen Atmosphäre eröffnete Jacqueline Schlotter den Morgen und leitete das Frühstück ein. Nach einem genussvollen Start in den Morgen begann Neuroathletiktrainerin Eva Kaiser mit ihrem Vortrag zum Thema "Stabilität und Gleichgewicht". Sie gewährte interessante Einblicke in ihre Arbeit und ermöglichte den Frauen, die erlernten Prinzipien am eigenen Körper zu erfahren.

Den zweiten Teil des Vormittags rundete die Vorstellung von Juliane Malessa, Inhaberin der Buchhandlung "Mein Buchhaus", mit ihren aktuellen Bestsellern ab. Eine Lesung aus humorvollen und nachdenklichen Werken verdeutlichte die Bandbreite der diesjährigen Buchhighlights. Das CDU-Frauenfrühstück 2023 war wieder ein großer Erfolg und die gestiegene Nachfrage zeigt, dass dieses Event nach wie vor ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender vieler Frauen ist. (PM)



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Neue Druckminderstation in Neuhäusel in Betrieb genommen

Hahn aufdrehen, Wasser läuft. Das ist für die meisten selbstverständlich. Doch wie kommt das Wasser zum ...

Freilingen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Sonntagnacht (12. November) verursachte ein 35-jähriger Pkw-Fahrer gegen 2 Uhr einen Verkehrsunfall in ...

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund

Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember, eine Tagesfahrt ...

Petermännchen-Theater: Die kleine Hexe feiert Premiere

Die lang erwartete Premiere der Bühnenadaption von Otfried Preußlers zeitlosem Klassiker "Die kleine ...

Eine etwas andere Rathauseroberung in Rennerod

Traditionell steht alljährlich in vielen Orten am 11. November die Sessionseröffnung an. In Rennerod ...

Realistische Katastrophenschutzübung mit DRK und ASB in Waigandshain

Realistisches Katastrophenszenario in der Werkshalle einer Firma in Waigandshain: Durch eine Verpuffung ...

Werbung