Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Dann erlebt die Gesundheitsmesse "sanara" ihre dritte Auflage. Zahlreiche Aussteller werden vertreten sein, um die Besucher über ihre Angebote zu informieren.

Auf der Gesundheitsmesse wird auch über Arthrose im Kniegelenk referiert. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Hachenburg. Darüber hinaus wird es Fachvorträge von Medizinern geben. Unter den Experten sind vier Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Hier der Überblick: Samstag, 11. November, 12.30 Uhr: "Endoprothetik in der Handchirurgie", Dr. Frank Hostmann, Chefarzt der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Sonntag, 12. November, 11.15 Uhr: "Arthrose des Hüft- und des Kniegelenks - von der konservativen Therapie bis zum Gelenkersatz", Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie; Sonntag, 12. November, 12.30 Uhr: "Herzschwäche - wenn die Pumpe schlappmacht", Dr. (univ. Alep.) Hazem Zakri, Chefarzt der Inneren Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, und ebenfalls am Sonntag, 12. November, 13.45 Uhr: "Endometriose - ein oft unerkanntes Frauenleiden", Dr. Veli Saz, Leitender Arzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Türen der Stadthalle Ransbach-Baumbach sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger ...

Gedenkfeier in Westerburg: Kirchen und Jugendliche erinnern an Opfer des NS-Terrors

Rund 40 Jugendliche sowie Vertreter der Kirchen und der Kommune haben in Westerburg an die Schrecken ...

Über die A3 bei Niedererbach geflüchtet: Polizei sucht weggeworfene Betäubungsmittel eines BMW-Fahrers

Derzeit läuft eine Such- und Fahndungsmaßnahme der Polizei Montabaur rund um die A3 im Bereich von Niedererbach ...

"Tim Salabim - Affentheater": Die Jubiläumsshow in Höhr-Grenzhausen

Zauberkünstler Tim Salabim feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und will nun mit seiner neuen ...

Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der ...

49 Jahre Städtepartnerschaft - Wirgeser Delegation beim Stadtfest in Samobor

Mit den Feierlichkeiten zum Tag der Stadt Samobor an jedem dritten Samstag im Oktober wird an die Urkunde ...

Werbung