Werbung

Nachricht vom 10.11.2023    

Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Von Wolfgang Tischler

Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der bisherige November lässt sich mit trüb und oft nass zusammenfassen. Im höheren Westerwald gibt es am Wochenende die ersten Schneeflocken.

Ob es schon für einen kleinen Schneemann reicht? Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag (10. November) kommt überwiegend stark bewölkt daher. Im Tagesverlauf kommen von Westen immer häufiger Schauer oder schauerartiger Regen auf. Die Tagestemperaturen erreichen je nach Höhenlage zwischen fünf und neun Grad. Im höheren Westerwald weht ein böiger Wind mit einzelnen Sturmböen aus südwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag ist es weiter stark bewölkt und regnerisch. Rund um die Fuchskaute mischt sich Schnee zwischen die Regentropfen. Dort kann es am Morgen weiß werden. Die Temperaturen gehen dort Richtung Null. Im Rheintal bleibt das Thermometer bei vier Grad stehen.

Am Samstag ist die Bewölkung mal weniger und mal stärker ausgeprägt. Zeit- und gebietsweise gehen Regen- und Graupelschauer nieder. In den Höhenlagen sind es Schneeregen oder Schneeschauer. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Nachmittag maximal fünf Grad, die sich jedoch durch den Westwind frostig anfühlen. Am Rhein wird es ein wenig wärmer.



In der Nacht zum Sonntag klingen die Schauer ab und die Bewölkung lockert auf. Hier kann es dann in Bodennähe leichten Frost und glatte Straßen geben. Lokal bildet sich Nebel und es kommt zu Sichtbehinderungen. Der Sonntag bietet starke Bewölkung, aber auch Auflockerungen. Die Sonne wird für etwa zwei Stunden scheinen. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag. Am Abend zieht von Westen her gebietsweise Regen auf. Die Temperaturen gehen in der Nacht auf ein bis sechs Grad zurück.

In der neuen Woche wechseln sich Regen, trockene Phasen und kurzer Sonnenschein bis zu drei Stunden pro Tag ab. Die Tagestemperaturen erreichen Werte um die zehn Grad. Die Nächte bleiben frostfrei. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Tim Salabim - Affentheater": Die Jubiläumsshow in Höhr-Grenzhausen

Zauberkünstler Tim Salabim feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und will nun mit seiner neuen ...

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um ...

Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger ...

49 Jahre Städtepartnerschaft - Wirgeser Delegation beim Stadtfest in Samobor

Mit den Feierlichkeiten zum Tag der Stadt Samobor an jedem dritten Samstag im Oktober wird an die Urkunde ...

"Eine Diagnose unserer Zeit": Philosophie am Wochenende mit der vhs Hachenburg

Wie lässt sich Philosophie in den Alltag integrieren, wie hilft sie bei großen und kleinen Problemen? ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme

Das neue Gebäudeenergiegesetz legt ab 2024 Anforderungen für den Einbau neuer Heizungsanlagen fest. Die ...

Werbung