Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Montabaur: Gefährliche Körperverletzung - 37-Jähriger durch Messerstiche verletzt

Eine feige Attacke: Von hinten stießen unbekannte Jugendliche einem Mann nach einem Streit ein Messer in den Rücken. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, der sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur ereignete.

Symbolbild

Montabaur. Am gestrigen Dienstag (7. November) kam es gegen 18.40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. Der 37-jährige Geschädigte aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde im Rahmen einer verbalen Streitigkeit von vier jungen Männern attackiert und durch mehrere Messerstiche am Rücken verletzt.

Die Tatverdächtigen flüchteten nach der Tat zu Fuß in Richtung Kleiner Markt und Kirchstraße.

Das Opfer wurde im Krankenhaus sofort erstversorgt und konnte zum Glück noch am Abend das Krankenhaus wieder verlassen.

Die vier mutmaßlichen Täter waren circa 17 bis 18 Jahre alt und sprachen Deutsch. Einer der jungen Männer trug eine Kappe oder Mütze und hatte einen Schnauzer, ein anderer hatte lange Haare und trug eine Mütze. Ein weiterer Tatverdächtiger trug eine dunkle Jacke. Auf dem Kopf trug er eine Kappe und hatte die Kapuze übergezogen.



Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise. Wer hat gestern gegen 18.40 Uhr im Bereich des Konrad-Adenauer-Platzes die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kann Angaben zu einer Gruppe junger Männer im Stadtgebiet machen?

Hinweise bitte telefonisch an die Polizeidirektion Montabaur unter Telefon 02602-9226-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lichttestaktion: Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

Nach dem Motto für die Lichttestaktion 2023 "Gut sehen! Sicher fahren!" des Landeskriminalamtes war die ...

Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt von Diez durch den Westerwald und zurück

Besonders durch seine extrem waghalsige und gefährliche Fahrweise fiel ein Autodieb auf der anschließenden ...

Verkehrsunfall auf der L 307 in Hilgert mit zwei schwer Verletzten

Am Mittwoch (8. November) ereignete sich auf der L 307 in Hilgert gegen 18.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Die "GeschichtsWerkstatt Hachenburg" (GWH) präsentiert derzeit eine Ausstellung und ein umfangreiches ...

Leserbrief zur DRK Krankenhausinsolvenz: "Umsetzungsplan mit lobbyistischen Interessen"

Ist die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "strategisch ein Glücksfall"? Kuriere-Leser Georg Roezel ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Der Westerwald braucht einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst - darin sind sich die Gründerinnen ...

Werbung