Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Böller gezündet - 24-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein tagischer Unfall ereignete sich am Samstag, 29. Oktober, auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung Nisterberg. Ein 24-Jähriger Mann wurde bei Abfeuern von in Deutschland nicht zugelassenen Böllern lebensgefährlich verletzt. Die Explosion einer zusammengebauten Konstruktion war so stark, das sämtliche Airbags in einem rund zehn Meter entfernten Auto ausgelöst wurden.

Nisterberg. Am Samstag, 29. Oktober, gegen 19.00 Uhr, ereignete sich auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung Nisterberg (Nähe Bad Marienberg/Westerwald) ein tragisches Unglück, bei dem ein 24-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde.
Vier junge Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren trafen sich nachmittags auf dem Truppenübungsplatz und feuerten - wie schon einige Male zuvor - Böller ab. Einer von ihnen hatte diese Böller vor einem halben Jahr über einen Internethandel in Polen bezogen, obwohl diese in Deutschland nicht zugelassen sind.
Nachdem sie ca. 30 Böller verschossen hatten sollte zuletzt ein aus mehreren Böllern zusammen gebautes Exemplar abgefeuert werden. Diese Konstruktion explodierte jedoch vorzeitig in unmittelbarer Nähe des Geschädigten, wodurch dieser lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
Er wurde zunächst von seinen Freunden ins Krankenhaus Hachenburg gebracht; von dort wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Kölner Fachklinik verlegt.
Die noch vorhandenen Böller wurden von Delaborierern der Polizei sichergestellt.



Um die Gefährlichkeit solcher Böller - ohne Prüfzeichen - deutlich zu machen wird seitens der Polizei noch erwähnt, dass durch die Explosion sämtliche Airbags in einem etwa 10 Meter entfernten PKW ausgelöst wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Konrad Adenauer und die Nistermühle

Nach den Sonderausstellungen zu Arthur Henney in der Westerwald Bank und über das Franziskanerkloster ...

Schwarzstorch könnte das Aus für Windkraft in der Kuhheck bedeuten

Koblenzer Behörde greift in das Verfahren ein, kurz bevor die Kreisverwaltung Neuwied eine Entscheidung ...

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Spendenwanderung für Periperi war erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Oberwaldschule unterstützen brasilianische Gemeinde

Selters. 6.726,55 ...

Werbung