Werbung

Nachricht vom 07.11.2023    

Leserbrief zur Krankenhaus-Insolvenz: "Verlust der gleichwertigen Lebensverhältnisse beklagen?"

LESERMEINUNG | Die Sanierungspläne für die DRK-Kliniken nach der Insolvenz haben es in sich: Altenkirchen verliert alles und Hachenburg beklagt sich über den Verlust der Geburtsthilfe? Ein unfairer Vergleich, wie Kuriere-Leser Rald Käppele in einem Leserbrief ausführt.

LESERBRIEF. "Super ist die Kritik aus Hachenburg. Altenkirchen wird platt gemacht und alles wird nach Hachenburg verlagert. Das wird dort wohlwollend entgegengenommen, aber mit dem Argument der gleichwertigen Lebensverhältnisse wird der Verlust der Geburtshilfe beklagt. Das ist heuchlerisch. In Altenkirchen gibt es garnichts mehr. Wenn sich jemand über den Verlust der gleichwertigen Lebensverhältnisse beklagen kann, dann der Kreis Altenkirchen. An Wirtschaftskraft im Gegensatz zum Westerwaldkreis ziemlich am Ende in Rheinland-Pfalz. Dem nimmt man ein Krankenhaus und die Arbeitsplätze. Im Gegensatz zu Hachenburg verfügt das Krankenhaus Altenkirchen über vier OPs und über eine zertifizierte Schwerverletztenversorgung. Es ist daher ein Gebot der Logik, die stationäre Chirurgie in Altenkirchen zu belassen. Es nicht zu tun, hat daher Gründe jenseits von Logik und Verstand."

Ralf Käppele, Altenkirchen


Mehr dazu:   Lesermeinung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert der Blechbläser des Heeresmusikkorps Koblenz am Landesmusikgymnasium Montabaur

Die Blechbläserbesetzung "Bas(s)tion" des Heeresmusikkorps Koblenz spielt am Dienstag, 14. November, ...

Bahn erneuert Gleise und Weichen auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main

Bauteams nutzen vom 22. bis 24. November und vom 2. bis 6. Dezember die Nachtstunden und verkehrsärmere ...

Westerwälder Rezepte - Zimtschnecken mit Frischkäse-Glasur

Zimtschnecken sind in den USA gerade der große Renner. Das süße Gebäck aus Skandinavien ist in Mitteleuropa ...

Wie der "Standortfaktor Kultur" in der Region um Montabaur gestärkt werden kann

Sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der "Standortfaktor Kultur" in der Region rund um Montabaur spürbar ...

11.11.: Karnevalsparty des Sports in der CGM-Arena

Für rheinländische Jecken und rheinländische Volleyballfreunde steht einer der höchsten Feiertage an: ...

Stockum-Püschen: Garagenbrand greift auf Wohnhaus über

Eine Garage in Stockum-Püschen geriet in Vollbrand. Auch ein davorstehendes Auto brannte lichterloh. ...

Werbung