Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2023    

11.11.: Karnevalsparty des Sports in der CGM-Arena

Für rheinländische Jecken und rheinländische Volleyballfreunde steht einer der höchsten Feiertage an: am 11. 11. um 11 Uhr 11 beginnt die Karnevalssaison. Volleyball-Fans: Die einzigen rheinländischen Vertreterinnen im Oberhaus, die Deichstadtvolleys, empfangen um 18 Uhr das Top-Team des deutschen Volleyballs: Allianz MTV Stuttgart stellt sich in der CGM-Arena Koblenz zum Tanz in die Session vor.

Im letzten Jahr hatten die Neuwiederinnen allen Grund, sich beim zahlreichen Publikum der CGM-Arena zu bedanken. Es war ein tolles Spiel in tollem Ambiente. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied/Koblenz. Neuwieds Manager Manohar Faupel bietet einen Doppelevent an: "Feiert auf der Straße und verlängert die Party in die Arena", lädt er ein und freut sich besonders über kostümierte närrische Gruppen. Auch der DJ der Deichstadtvolleys, Peter Dalpiaz, dürfte dem Feiertag Rechnung tragen und die Gäste aus Württemberg mit kölschen Liedern empfangen. Eingeladen zur Vor-Karnevalsparty sind Blaulicht-Helfer, Schulen, allen voran die Eliteschule des Sports, das Gymnasium auf der Karthause, Volleyballvereine der Region, Jugendmannschaften; verschiedene Sportverbände stehen ebenfalls auf der Einladungsliste.

Für das sportliche Menü der Fernsehsitzung zeichnet Cheftrainer Tigin Yağlioğlu verantwortlich. Seine Mannschaft wusste im Pokal-Kräftemessen mit dem SC Potsdam über weite Strecken zu gefallen. Dennoch fällt den jungen Rheinländerinnen die Außenseiterrolle zu. "Es kommt der deutsche Meister und Supercup-Sieger in unsere CGM-Arena", erinnert er und gerät fast ins Schwärmen. "Stuttgart ist in Breite und Spitze wahnsinnig gut aufgestellt!" Einige Schlüsselpositionen und der Trainerposten sind neu besetzt. Konstantin Bitter hat das Ruder übernommen, seine Mannschaft steht auf dem ersten Tabellenplatz, Zuspielerin Britt Bongaerts und vier weitere Teamkolleginnen besetzen bereits Topplätze im MVP-Ranking.



"Das ist eine großartige Herausforderung für uns", freut sich Neuwieds Trainer auf den Volleyball-Leckerbissen. "Wir haben im Pokal eine gute Reaktion auf das erste Spiel in Potsdam gezeigt. Daran wollen wir natürlich anknüpfen, und den brutal starken Gegner im Rahmen unserer Möglichkeiten unter Druck setzen. Die tolle Halle mit ihrer Atmosphäre wird uns sicher dabei unterstützen. Wir gehen mit großem Respekt in das Spiel, wollen aber das, was wir können, auf die Platte bringen. Und ganz sicher wollen wir uns nicht verstecken!"

Tickets für den Volleyball-Karnevals-Event gibt es an der Abendkasse und unter https://tickets.deichstadtvolleys.de. Spielbeginn in der CGM-Arena Koblenz ist bereits um 18 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

Großprojekt auf der L317: Sanierungsarbeiten zwischen Steinefrenz und Weroth starten

Die Landesstraße 317 zwischen Steinefrenz und Weroth wird umfassend saniert. Ab dem 14. Juli kommt es ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Unfall auf der A48: 58-Jährige schwer verletzt

Am Montag ereignete sich auf der A48 bei Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Autofahrerin ...

Rauchentwicklung in Montabaur: Brand in Restaurant schnell gelöscht

In der Bahnhofstraße in Montabaur kam es am Montag, den 7. Juli, zu einer unklaren Rauchentwicklung. ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Wie der "Standortfaktor Kultur" in der Region um Montabaur gestärkt werden kann

Sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der "Standortfaktor Kultur" in der Region rund um Montabaur spürbar ...

Leserbrief zur Krankenhaus-Insolvenz: "Verlust der gleichwertigen Lebensverhältnisse beklagen?"

Die Sanierungspläne für die DRK-Kliniken nach der Insolvenz haben es in sich: Altenkirchen verliert alles ...

Benefizkonzert der Blechbläser des Heeresmusikkorps Koblenz am Landesmusikgymnasium Montabaur

Die Blechbläserbesetzung "Bas(s)tion" des Heeresmusikkorps Koblenz spielt am Dienstag, 14. November, ...

Stockum-Püschen: Garagenbrand greift auf Wohnhaus über

Eine Garage in Stockum-Püschen geriet in Vollbrand. Auch ein davorstehendes Auto brannte lichterloh. ...

Kreisverwaltung Westerwald gibt Tipps für Martinsfeuer

In der Zeit um den 11. November ziehen wieder Kinder mit Laternen singend durch die Orte. Mit diesem ...

Freie Wähler fordern: Krankenhäuser erhalten, Versorgung gewährleisten und Arbeitsplätze sichern

Bei der Forderung nach dem Sanierungskonzept der Krankenhäuser an den beiden Standorten Hachenburg und ...

Werbung