Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch den Raum. Hinter einer kleinen, mobilen Küche wird vor den Augen interessierter Bewohner so manche Mahlzeit direkt auf den Wohnbereichen im Seniorenzentrum Uhrturm vorbereitet. Und nicht wenige Senioren helfen bei der Zubereitung ihrer Speisen tatkräftig mit.

Die Küche wurde von Patrick Neust (Mitte) an das Seniorenzentrum Uhrturm übergeben. Claus Pietschmann (li.) und Volker Schwarzkopf (re.) hatten die Idee.

Dort, wo ansonsten die Mahlzeiten fertig aus der hauseigenen Küche angerichtet werden, können nun dank einer voll ausgestatteten mobilen Küche die Mitarbeiter der Küche und des Sozialen Dienstes die Lieblingsmahlzeiten der Bewohner direkt vor deren Augen zubereiten. Ein Fest und Schmaus für alle Sinne.

Aus einer spontanen Idee von Einrichtungsleiter Claus Pietschmann und Küchenchef Volker Schwarzkopf ist ein eigenes und mittlerweile fest etabliertes Konzept für die Verköstigung der Bewohner des Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf geworden.

Zur Umsetzung spendete das Möbelhaus Neust, Wirges, ein mobile Küche. Die fahrbare Küche ist voll ausgestattet mit zwei Induktionskochplatten und allem Zubehör, bis hin zu einer Rezeptsammlung aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Bewohner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Böller gezündet - 24-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein tagischer Unfall ereignete sich am Samstag, 29. Oktober, auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung ...

Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Konrad Adenauer und die Nistermühle

Nach den Sonderausstellungen zu Arthur Henney in der Westerwald Bank und über das Franziskanerkloster ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Spendenwanderung für Periperi war erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Oberwaldschule unterstützen brasilianische Gemeinde

Selters. 6.726,55 ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Werbung