Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

Herz-Jesu-Krankenhaus präsentiert Fachvorträge auf der sanara Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist stolz darauf, Teil der diesjährigen sanara Gesundheitsmesse zu sein, die am 11. und 12. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfindet. Die Messe öffnet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ihre Tore und der Eintritt beträgt 3 Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt.

(Symbolbild: pixabay)

Ransbach-Baumbach. Expertenwissen aus erster Hand erleben – drei Fachvorträge von hoch angesehenen und renommierten Ärzten des Herz-Jesu-Krankenhauses werden fundierte Einblicke in die Medizin geben.

Hier die expliziten Themen der Fachvorträge:
11. November, 11.15 Uhr, Raum 1 (kleiner Saal): Herr Hasan Dzananovic, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie wird sich in seinem Fachvortrag auf die Vielfalt der Ursachen von Brustschmerzen konzentrieren, angefangen bei muskulären Beschwerden bis hin zu kardiologischen Herausforderungen. Herr Dzananovic wird diagnostische Ansätze besprechen und die Dringlichkeit einer zeitnahen medizinischen Bewertung betonen.



11. November, 13.45 Uhr, Raum 1 (kleiner Saal): Dr. med. Anja Gerz, Chefärztin, Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Facharzt für Gefäßchirurgie, wird über die Bedeutung der Halsschlagader und deren Einfluss auf Schlaganfälle sprechen. Sie wird Früherkennungsmethoden, Präventionsmaßnahmen und verschiedene Therapieoptionen vorstellen.

12. November, 11.15 Uhr, Raum 1 (kleiner Saal): Der Schlaganfallexperte, Dr. med. Serdar Tütüncü, Ltd. Oberarzt der Stroke Unit, wird die Dringlichkeit einer schnellen Reaktion bei Verdacht auf einen Schlaganfall hervorheben und verschiedene Aspekte der Schlaganfallversorgung erläutern.

(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Tanklastzug kollidierte auf B255 nahe Rehe mit Leitplanke und flüchtete

Auf der B255 in Höhe der Abfahrt Homberg ist es am Montag, 6. November, gegen 8.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Großzügige Spende bringt Projekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg weiter

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg hat gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help ein Schulprojekt ...

Azubis der Westerwald Bank pflanzen 1.600 Bäume im Kannenbäckerland

Am Montag, dem 6. November unterstützte die Westerwald Bank zum 13. Mal die Baumpflanzaktion im Forstrevier ...

Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in Ermittlungsarbeit von Schockanrufen

"Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst ...

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgen

Nachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche ...

Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Die Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 ...

Werbung