Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt auch im November wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ein. So findet unter anderem die Abschlusswanderung der Seniorenwanderung statt, der Rathaussturm in Rennerod, eine musikalische Hommage an Bertolt Brecht und die Gedenkfeier zum Volkstrauertag.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rennerod. 8. November: Seniorenwanderung-Abschlusswanderung
Strecke: Fünf Kilometer, Führung: Egon Regneri (Telefon: 02664.8599), Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr, Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod

8. November: Seniorenkaffee in der Westerwaldhalle
Bei erstmaliger Teilnahme wird um Anmeldung bei Markus Henkel gebeten. Ort: Westerwaldhalle Rennerod (Kleiner Saal oder Barraum je nach Verfügbarkeit), Beginn: 15 Uhr. Veranstalter: Seniorenteam der Verbandsgemeinde Rennerod, Ansprechpartner: Markus Henkel, E-Mail: markus.henkel@rennerod.rlp.de, Telefon: 02664-506723

10. November: Martinszug in Rennerod
Martinszug ab St. Hubertusplatz zur Westerwaldhalle mit Begleitung der Stadtkapelle und der Jugendfeuerwehr. Es gibt Brezeln und von der Kita Falterswiese Ausschank für Kinderpunsch und Glühwein. Ort: ab katholischer Kirche, Beginn: 17.30 Uhr.

11. November: Martinszug Hüblingen
Die Feuerwehr Hüblingen lädt ein zum Martinszug und anschließendem Martinsfeuer rund um das Feuerwehrhaus. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Hüblingen, Beginn: 18 Uhr, Veranstalter und weitere Informationen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hüblingen e.V., www.feuerwehr-hüblingen.de

(Einen Überblick über die Martinsumzüge 2023 im Westerwaldkreis gibt es HIER.)

11. November: Rathaussturm in Rennerod
Der Karneval beginnt in Rennerod traditionell mit dem "Rathaussturm". Der Renneroder Karnevalsverein (RKV) ruft am 11. November die fünfte Jahreszeit aus. Ort: Rathaus Rennerod, Beginn: 15.11 Uhr.

12. November: Skibasar
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Stein-Neukirch, Beginn: 10 Uhr, Veranstalter und weitere Informationen: WSV Salzburger Kopf e.V., www.salzburger-kopf.de



18. November: "Ändere die Welt, sie braucht es." - eine musikalische Hommage an Bertolt Brecht.
Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Als kritischer Realist geriet er zwischen fast alle politischen Fronten und wurde einmal um die halbe Welt gejagt. Er hat die Literatur wie kaum ein anderer verändert, indem er sie für Themen öffnete, die nicht als literaturfähig galten. Er war der gesellschaftskritische Autor in der Weltliteratur par excellence und ist heute so aktuell wie nie. Vor allem seine Zusammenarbeit mit Kurt Weill und Hanns Eisler ergaben eine einzigartige Verbindung von Musik und Text in Brechts Werk. Mit Figuren wie Mackie Messer und der Seeräuberjenny erreicht Bertolt Brecht ein Millionenpublikum. Mit der Eindringlichkeit seiner Texte regt er die Zuhörer immer wieder zum kritischen Nachdenken und Hinterfragen an.
Ort: Musikschule KlangArt, Hauptstraße 3, 56477 Rennerod, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 18 Euro, Veranstalter: Musikschule KlangArt - Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-in-der-werkstatt.de oder Telefon: 0170-6565838

19. November: Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Gestaltet wird die Veranstaltung durch die Mitwirkung des evangelischen Posaunenchors Emmerichenhain, der Gemeinschaft der katholischen und evangelischen Kirchenchöre, des Landrats Achim Schwickert, Vertretern des Sozialverbands VdK, der Freiwilligen Feuerwehr, der Bundeswehr, der Verbandsgemeinde und der Stadt. Ort: Friedhof Rennerod, Beginn: 11.45 Uhr.

19. November: Abschlusswanderung mit Bernd Tischbein
Strecke: rund acht Kilometer, Führung: Bernd Tischbein und Ingolf Neeb (Telefon: 02664-5960), Treffpunkt: katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr, Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod

24. November: Springmaus Improvisations-Comedy
Auf außergewöhnliche und einzigartige Weise stellen die Akteure des bekanntesten Improvisationstheaters Deutschlands auch in diesem Jahr das Weihnachtsgeschehen auf den Kopf. Ort: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: Vorverkauf 23 Euro zuzüglich Gebühren, Abendkasse 27 Euro. Veranstalter: Kulturverein Lasterbach e.V., www.kulturverein-lasterbach.de (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Schützengesellschaft Selters 1847 führte 36. Schießen um den Pokal der VG Selters durch

Wenn ein Verein bereits zum 36. Mal eine Veranstaltung durchführt, dann kann von Tradition gesprochen ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Der Natur ein "Stück Lebensraum zurückgeben" ist für Leo Hoffmann, Mitglied der Naturschutzinitiative ...

Evangelisches Dekanat Westerwald: Bunter Gottesdienst im Nachbarschaftsraum

Einen bunten Gottesdienst mit Luther-Keksen und viel Musik haben die evangelischen Kirchengemeinden Kroppach, ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach: Musikalischer Abendgottesdienst Cappella Taboris

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 11. November, zu einem musikalischen Abendgottesdienst ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach, der schöne Ort in der Verbandsgemeinde Selters, kommt in diesem Jahr anscheinend nicht aus ...

Fußgänger mit Stoßstange in der Nähe von Mudenbach gerammt

Ein Transporter wollte gerade an einem Fußgänger im Grünstreifen vorbeiziehen, als dieser urplötzlich ...

Werbung