Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2023    

Verkehrsregelnde Maßnahmen anlässlich des Katharinenmarktes in Hachenburg

Am kommenden Samstag findet in Hachenburg der beliebte Katharinenmarkt statt. Sämtliche Durchfahrten im Ortskern sind deshalb ganztägig gesperrt. Umleitungen werden großräumig ausgeschildert.

Symbolfoto (Quelle: Pixabay)

Hachenburg. Am Samstag, 4. November, findet wieder der größte eintägige Markt in Rheinland-Pfalz in Hachenburg statt. Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass aufgrund des Katharinenmarktes die Hauptdurchfahrt durch Hachenburg voll gesperrt ist und der Verkehr durch großräumige und innerstädtische Umleitungen geregelt wird.

Folgende Parkmöglichkeiten können trotz der Sperrung weiterhin genutzt werden:
Parkhaus Alexanderring
Parkhaus am Johann-August-Ring
Parkplätze am Landschaftsmuseum
Stellplätze am Bahnhof sowie am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung
Parkfläche unterhalb des Burggartens (Kirmesplatz)
Schützenhaus (Alpenroder Straße)



Die ausgeschilderten Umleitungsstrecken sind unbedingt freizuhalten. Bei Zuwiderhandlungen muss der Fahrzeugführer mit einem Verwarnungsgeld oder mit der Abschleppung seines Fahrzeuges rechnen.

Hinweise für Busse und Taxen:
Die Haltestellen für Busse befinden sich in der Koblenzer Straße (Höhe Penny-Markt) und beim Landschaftsmuseum. Die Taxen sind im "Alexanderring" vor der Absperrung unmittelbar am Marktgelände platziert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

Weitere Artikel


Stromausfall: Baum fällt bei Seck in Freileitung

Mehrere Orte waren am Donnerstagmorgen zeitweise ohne Strom. Der heftige, böige Wind hat einen Baum zu ...

AKTUALISIERT: Ich geh mit meiner Laterne - Martinsumzüge 2023 im Westerwaldkreis

Wie in jedem Jahr steht der Beginn der dunklen Jahreszeit vielerorts im Zeichen der bunten Laternenumzüge ...

Krankschreibungen in Montabaur und dem Westerwald nehmen im ersten Halbjahr 2023 wieder zu

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Landkreis Westerwald ist im ersten Halbjahr 2023 wieder ...

Juze-Filmcamp: Mit Zeitmaschine und Videokamera durch die Herbstferien

Im Jugendzentrum Hachenburg drehten Jugendliche einen Film über Zeitreisende, die - von der Steinzeit ...

Workshop in Altenkirchen: Sauerkraut selbst herstellen

Nichts ist schöner, als Lernen durch Mitmachen - so auch beim Sauerkraut-Workshop, den der "UNIKUM"-Regionalladen ...

Vorträge zu Spinalkanalstenose und Darmkrebs auf der Gesundheitsmesse Sanara in Ransbach-Baumbach

Mit gleich zwei interessanten ärztlichen Vorträgen ist das Evangangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung