Werbung

Nachricht vom 01.11.2023    

Spotted Westerwald eröffnet Kuscheltier Sammelaktion

Von Elke Stockhausen

Die Schwanenpassage in Hachenburg wird bis zum 3. Dezember das temporäre Zuhause vieler Kuscheltiere und Spielzeuge für kranke und einsame Kinder. Initiiert von Marcel Schäfer können die kleinen Freuden abgegeben werden, um dann die Weihnachtszeit mit lachenden Kinderaugen zu schmücken, die ohne sie vielleicht traurig blieben.

(Fotos: Elke Stockhausen)

Hachenburg. Die Eröffnung der diesjährigen Nikolausaktion für kranke und einsamen Kinder startete am 31. Oktober in einem Ladenlokal der Einkaufspassage. Mit Musik von DJ Marcel Schink und einem kalten Buffet, gespendet von Helfern und der Krambergsmühle in Winkelbach, startete die diesjährige Aktion bereits erfolgreich.

Die Kinder im Vordergrund, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das ist die Idee. Was Marcel Schäfer und seine Facebook-Gruppe auf die Beine stellen, begann 2019 in Wiesbaden, als er mit der Gewerkschaft der Polizei dort für die Helios Klinik eine Sammlung startete. Spotted Westerwald feiert 2024 sein zehnjähriges Jubiläum und hört man Marcel zu, dann werden noch mehr Jahre des Helfens folgen. Bis kurz vor Nikolaus werden die Geschenke lokal und mittels einer Amazon-Wunschliste gesammelt. Die Rettungshundestaffel Westerwald e. V., Mitglieder der Westerwälder Feuerwehren und "We drive to help", die bereits mit ihrem weihnachtlich geschmückten Trike in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgten, beteiligen sich an der Verteilung der kleinen Freuden in Kinderheimen, Krankenhäusern und Hospizen.

Neben dem Sammeln in der Schwanenpassage - die Räumlichkeit wird der Gruppe von den Eigentümern Sergius Arturian und Boris Breidenstein kostenfrei zur Verfügung gestellt - folgt die für die Spender unsichtbare Arbeit. Sortieren, reinigen und die Vorverteilung stehen an. Schäfer kann hier auf die 15 ehrenamtlichen Helfer zählen, deren Hilfe im Stillen geschieht.



Neben den Sachspenden besteht die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung über gofundme. Finanzielle Unterstützung gab es bereits. Kevin Boddenberg, CEO Boddenberg GmbH & Co. KG, beteiligte sich mit 300 Euro an dem neuen Nikolauskostüm der Gruppe und sei auch sonst ein "Herzensmensch", so Schäfer. Vor Ort erfolgte die Scheckübergabe durch Andreas Stahl, der mit 500 Euro aus der Sebastian Stahl Stiftung das Andenken an seinen Sohn Sebastian weiterträgt.

Das Leuchten von Kinderaugen, die Unterstützung von Kindern, die sonst nicht viel haben, das war und ist die Intention der vielen Menschen, die am Dienstag bereits für einen gelungenen Start sorgten. Das konnte auch Raimund Saar aus Atzelgift bestätigen, der von seinen Enkelkindern auf die Aktion aufmerksam gemacht wurde und seinen Beitrag dazu leistete. Neben den Kindern wird in diesem Jahr auch das Seniorenheim in Breitenau bedacht, denn auch hier gilt es, zur Weihnachtszeit ein wenig mehr Freude zu bringen. (Elke Stockhausen)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Einbruchdiebstahl in Höhr-Grenzhausen und Selters - Zeugen gesucht

Von Montag (30. Oktober) bis Dienstag (31. Oktober) kam es jeweils in Höhr-Grenzhausen und in Selters ...

Posaunenchor Höhr-Grenzhausen feiert mit großem Konzert Geburtstag

40 Jahre Musik im Auftrag des Herrn: Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Universität Koblenz: Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen

Prof. Dr. Martin Bracke hat am 1. September 2023 die Professur für Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) ...

Borod war im Halloween-Taumel

Was in Borod an Halloween abgeht, ist kaum in Worte zu fassen. Etwa 3.000 Grusel-Fans aus der ganzen ...

Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Dienstag (31. Oktober) kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur um 16.30 Uhr zu einer Schlägerei ...

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur

Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele ...

Werbung