Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2023    

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur

Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele Gäste ihres Abschiedsgottesdienstes in der Pauluskirche fühlt sich das länger an. Denn Lisa Tumma hat in diesem Jahr Herzen bewegt. Auch schon vorher, als Vikarin in Höhr-Grenzhausen oder Pfarrerin in Neuhäusel. Nun möchte sie im Radio Dinge bewegen.

Zum Abschied gibt Pfarrerin Lisa Tumma ihrer Gemeinde den Segen mit auf den Weg. (Foto: privat)

Montabaur. Lisa Tumma ist die neue hr-Rundfunkbeauftragte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Doch ohne Gottes Segen möchte sie nicht weiterziehen. Der Segen. Für Lisa Tumma ist er viel mehr als die klassische Schlussformel eines Gottesdienstes. So viel mehr, dass sie ihren Abschlussgottesdienst ganz dieser göttlichen Zusage widmet. Sie beginnt mit einer überraschenden Segens-Geschichte: Vor ein paar Wochen, erzählt Lisa Tumma, hat sie in ihrem Abschiedsinterview bedauert, dass es keinen Einführungsgottesdienst für ihre neue Stelle gibt. Das Zeitungsinterview zieht Kreise, und der Wunsch wird erhört: Künftig wird es diese Gottesdienste geben, erzählt sie strahlend.

Segen macht Hoffnung und Mut. Für Abschiede und neue Anfänge. Und für diese eigenartige Phase dazwischen, in der sich die scheidende Pfarrerin gerade befindet. "Gott weiß, wie schwer es ist, zu gehen und noch nicht da zu sein. Er segnet uns auch in dieser ungewissen Zeit." Lisa Tumma nimmt in ihrer letzten Predigt immer wieder Bezug auf die biblische Geschichte von Abraham und seinen Neffen Lot, die irgendwann getrennte Wege ins Ungewisse gehen. "Segen ist kein Glücksgarant. Aber ein Versprechen Gottes an uns: Ich gebe Dir, was Du brauchst. Ich sehe Dich und bin immer an Deiner Seite."



Unter dieser Zusage bricht auch Lisa Tumma auf - und erlebt in Montabaur noch einmal die Wertschätzung, die Menschen ihr entgegenbringen: ihre Kollegen, die Fürbitte für sie halten; Dekan Axel Wengenroth, der sie von ihrem Dienst als Pfarrerin in Montabaur entpflichtet, die vielen Ehrenamtlichen, die mit ihr Gedanken, Gaben und Leben geteilt haben. Ehrenamtliche wie Heike Blaum: Sie spricht für den Kirchenvorstand und erinnert sich dankbar an die besonderen Gottesdienste mit Liegestühlen und Popsongs, an die Arbeit mit den Jugendlichen oder an das große Tauffest. Auch die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores, Corinna Supper-Münzer am Klavier und Robin Eichmann bedanken sich bei "ihrer" Pfarrerin und bereichern den Gottesdienst mit ihrer Musik.

Nun zieht sie weiter - "in ein Leben auf der Suche nach Zukunft", wie es ihre Montabaurer Kollegin Anne Pollmächer formuliert. Lisa Tumma weiß, dass sie dabei nicht alleine ist: "Ich schaue auf Euch, auf Menschen, die ein Stück mit mir gegangen sind. Und mein Herz ist so voll." Manche Dinge lassen sich eben nicht mit Worten ausdrücken. Gut, dass es dafür den Segen gibt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Dienstag (31. Oktober) kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur um 16.30 Uhr zu einer Schlägerei ...

Borod war im Halloween-Taumel

Was in Borod an Halloween abgeht, ist kaum in Worte zu fassen. Etwa 3.000 Grusel-Fans aus der ganzen ...

Spotted Westerwald eröffnet Kuscheltier Sammelaktion

Die Schwanenpassage in Hachenburg wird bis zum 3. Dezember das temporäre Zuhause vieler Kuscheltiere ...

Höhn: Pkw kollidiert frontal mit Baum - zwei Personen schwer verletzt

Am Mittwochmorgen (1. November) ereignete sich in der Bahnhofstraße um kurz vor 9 Uhr ein Verkehrsunfall, ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons

Speise-Kürbisse halten sich bis zum Spätherbst. Dabei sind sie botanisch kein Gemüse, sondern Beerenfrüchte. ...

24 Tage Vorfreude: Der Birkenhof-Adventskalender ist zurück! Jetzt mitmachen und gewinnen!

ANZEIGE | Die erste Ausgabe war im vergangenen Jahr schnell ausverkauft: Die Birkenhof Brennerei präsentiert ...

Werbung