Werbung

Nachricht vom 01.11.2023    

Westerwälder Rezepte - Cremige Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons

Von Helmi Tischler-Venter

Speise-Kürbisse halten sich bis zum Spätherbst. Dabei sind sie botanisch kein Gemüse, sondern Beerenfrüchte. Als Suppe, Beilage, in Risotto oder zu Marmelade, Pudding, Kompott oder Kuchen verarbeitet: Kürbis schmeckt immer. Am einfachsten lässt sich eine cremige Suppe zubereiten, die hier einmal mit Grieß-Käseklößchen und feurigen Croûtons verfeinert wird.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Kürbis muss nicht immer geschält werden, Hokkaido-Kürbis muss man nur waschen, dann halbieren, mit einem Beil in Stücke hacken und mit einem scharfen Messer würfeln oder mit einer Küchenmaschine mahlen.

Zutaten für 4 Personen:

1 Kilogramm gelbfleischiger Kürbis, ohne Kerne und pelziges Fruchtfleisch
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
60 Gramm Butter
¼ Liter Fleischbrühe
¼ Liter Weißwein
250 Gramm Schmelzkäse
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Cayennepfeffer
½ Teelöffel gemahlener Piment

Für die Klößchen:
½ Liter Milch
20 Gramm Butterschmalz
1 gestrichener Teelöffel Salz
130 Gramm Grieß, fein gemahlen
einige Stiele Majoran
2 Eigelb
150 Gramm Bergkäse

Für die Croûtons:
Altbackenes Brötchen oder 4 Scheiben Toastbrot, in Würfel geschnitten
1 Esslöffel Olivenöl
½ Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:
Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen, dann kleingehackten Knoblauch kurz zugeben. Die Kürbiswürfel etwa zehn Minuten mitdünsten. Mit der Fleischbrühe auffüllen, dann etwa 15 Minuten köcheln lassen.



Den Weißwein zugeben, dann mit dem Mixstab pürieren. Den Schmelzkäse in der heißen Suppe rühren, bis er sich ganz aufgelöst hat. Mit Salz, Pfeffer, Piment und etwas Cayennepfeffer würzen.

Für die Käseklößchen die Milch mit Butterschmalz und Salz aufkochen. Den Topf von der Herdplatte ziehen, den Grieß unter ständigem Rühren zufügen und kurz aufkochen. Gehackten Majoran, geriebenen Bergkäse und Eigelbe unterrühren.

Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, mit nassen Händen Klößchen formen. Diese in siedendem Wasser mit etwas Salz zirka fünf Minuten ziehen lassen. Die Klößchen steigen an die Oberfläche, wenn sie gar sind. Mit der Schaumkelle herausnehmen und auf einen Teller legen.

Für die pikanten Croûtons Brötchen- oder Toastwürfel in Öl anrösten, mit Ingwer und Cayennepfeffer würzen.

Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons zusammen servieren. htv

Weitere Kürbisrezepte:
Kürbisfrikadellen
Kürbis-Kartoffel-Gratin
Kürbisgemüse
Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Höhn: Pkw kollidiert frontal mit Baum - zwei Personen schwer verletzt

Am Mittwochmorgen (1. November) ereignete sich in der Bahnhofstraße um kurz vor 9 Uhr ein Verkehrsunfall, ...

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur

Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele ...

Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Dienstag (31. Oktober) kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur um 16.30 Uhr zu einer Schlägerei ...

24 Tage Vorfreude: Der Birkenhof-Adventskalender ist zurück! Jetzt mitmachen und gewinnen!

ANZEIGE | Die erste Ausgabe war im vergangenen Jahr schnell ausverkauft: Die Birkenhof Brennerei präsentiert ...

Winter-Bier der Westerwald-Brauerei wird bereits sehnlichst erwartet

Die Braumeister der Westerwald-Brauerei sind schon jetzt in winterlicher Stimmung. Schließlich wissen ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Ein Gründer sollte wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem ...

Werbung