Werbung

Nachricht vom 01.11.2023    

Die Sachbezugskarte als innovative Mitarbeitermotivation

RATGEBER | Arbeitgeber suchen stets nach kreativen Wegen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu binden. Eine solche Möglichkeit bietet die Sachbezugskarte. Anders als herkömmliche Benefits ermöglicht diese Karte steuerfreie Sachzuwendungen gemäß §8 Abs. 2 Satz 11 EStG von bis zu 50 Euro pro Monat (bis Ende 2021 waren es 44 Euro) für Mitarbeiter, was sie zu einer attraktiven Option macht.

Foto Quelle: pixabay.com / mohamed_hassan

Bequeme monatliche Aufladung und Abrechnung
Die Handhabung der Sachbezugskarten gestaltet sich äußerst einfach. Jeden Monat erfolgt automatisch die Aufladung der Karten mit dem festgelegten Wert, der dann problemlos mit dem Arbeitgeber abgerechnet wird. Dies macht die Verwaltung dieser Benefits äußerst effizient.

Freiheit für die Mitarbeiter
Im Gegensatz zu herkömmlichen Einzelgutscheinen wie Tankgutscheinen, Essensgutscheinen oder Mitgliedschaften im Fitnessstudio bietet die Sachbezugskarte eine bemerkenswerte Flexibilität. Mitarbeiter können aus einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Dienstleistern wählen und ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen. Dies ermöglicht es den Beschäftigten, den größtmöglichen Nutzen aus diesem Benefit zu ziehen.

Unterstützung der regionalen Wirtschaft
Die Einführung der Sachbezugskarte trägt nicht nur zur Mitarbeitermotivation und -bindung bei, sondern unterstreicht auch die Verbundenheit des Arbeitgebers mit der Region. Die finanzielle Unterstützung örtlicher Unternehmen fördert den lokalen Handel und trägt dazu bei, dass das Geld in der Gemeinschaft bleibt, anstatt in den Online-Handel abzufließen. Somit stärkt die Sachbezugskarte nicht nur das Employer Branding, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft nachhaltig.

Insgesamt bietet die Sachbezugskarte eine zeitgemäße und attraktive Möglichkeit für Arbeitgeber, ihre Mitarbeiter zu belohnen und langfristig zu binden, während gleichzeitig die regionale Wirtschaft gefördert wird. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Cremige Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons

Speise-Kürbisse halten sich bis zum Spätherbst. Dabei sind sie botanisch kein Gemüse, sondern Beerenfrüchte. ...

Höhn: Pkw kollidiert frontal mit Baum - zwei Personen schwer verletzt

Am Mittwochmorgen (1. November) ereignete sich in der Bahnhofstraße um kurz vor 9 Uhr ein Verkehrsunfall, ...

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur

Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele ...

24 Tage Vorfreude: Der Birkenhof-Adventskalender ist zurück! Jetzt mitmachen und gewinnen!

ANZEIGE | Die erste Ausgabe war im vergangenen Jahr schnell ausverkauft: Die Birkenhof Brennerei präsentiert ...

Winter-Bier der Westerwald-Brauerei wird bereits sehnlichst erwartet

Die Braumeister der Westerwald-Brauerei sind schon jetzt in winterlicher Stimmung. Schließlich wissen ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Ein Gründer sollte wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem ...

Werbung