Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Winter-Bier der Westerwald-Brauerei wird bereits sehnlichst erwartet

Die Braumeister der Westerwald-Brauerei sind schon jetzt in winterlicher Stimmung. Schließlich wissen Maik Grün, Tim Müller und Jakob Zimmermann immer als erste, was die Familienbrauerei in die Flasche und ins Fass bringt. Jetzt präsentiert das Trio stolz das Ergebnis des Teamworks der vergangenen Wochen: Hachenburger Special feiert sein Comeback.

Maik Grün (von rechts), Tim Müller und Jakob Zimmermann konnten bereits vorab das diesjährige Hachenburger Special verkosten. Ab jetzt ist es auch wieder im Getränkehandel und der guten Gastronomie zu finden. (Foto: Westerwald Brauerei)

Hachenburg. "Es gibt Zeiten im Jahr, da möchte jeder auf der Brauerei plötzlich der beste Freund des Braumeisters sein. Das ist zum Beispiel immer dann der Fall, wenn wir ein neues Saisonbier einbrauen. Denn nur Jakob, Tim und ich wissen zunächst den genauen Termin der Abfüllung und auf Hachenburger Special fiebern alle immer besonders hin, nicht nur im Hachenburger-Team", weiß Maik Grün, leitender Braumeister der Westerwald-Brauerei.

Im Kreise der Braumeister nach Feierabend das erste Hachenburger Special des Jahres im Neuen Sudhaus zu verkosten, ist für ihn jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Das sehen auch seine jüngeren Kollegen so. "Es ist definitiv ein Privileg, nach vielen Tagen handwerklicher Arbeit und anschließender sechswöchiger Reifezeit eine so besondere Bierspezialität wie unser Hachenburger Special als allererster verkosten zu können", schwärmt Braumeister Tim Müller. Leider könne nicht jeder im Westerwald und den angrenzenden Regionen den schönen Beruf des Braumeisters ausüben. Deshalb die gute Nachricht: Auch für die Hachenburger Bier-Freunde habe das Warten ein Ende. Ab sofort sei das Hachenburger Special wieder in der guten Gastronomie und im Getränkehandel zu Hause, heißt es in der Pressemitteilung.



Charaktervoll-kräftiges Winterbier
Mit drei Malzsorten eingebraut und mit 5,8 Prozent vol. ist das kräftige wie charaktervolle Hachenburger Special der ideale Begleiter für gesellige Runden zum Jahresende. "Hachenburger Special ist durch malzige Geschmacksnuancen geprägt, die sich schön in die Winterzeit einfügen. Ein höherer Stammwürzegehalt sorgt zudem für den ausgeprägten Körper von Hachenburger Special", erklärt Maik Grün. Als Gegenspieler zum Malzkörper agiert eine feine Hopfenbittere. "Sie ist der entscheidende Antagonist und definiert den besonders runden Geschmack von Hachenburger Special mit", weiß Tim Müller. Und in einem Punkt sind sich die drei Braumeister besonders einig: Hachenburger Special sei ein Bier für die besonderen Momente. "Hachenburger Special ist ein außergewöhnliches Bier für ausgewählte Stunden. Ich denke, deshalb ist Hachenburger Special auch gerade im Sechserträger besonders beliebt", so Jakob Zimmermann. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


24 Tage Vorfreude: Der Birkenhof-Adventskalender ist zurück! Jetzt mitmachen und gewinnen!

ANZEIGE | Die erste Ausgabe war im vergangenen Jahr schnell ausverkauft: Die Birkenhof Brennerei präsentiert ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons

Speise-Kürbisse halten sich bis zum Spätherbst. Dabei sind sie botanisch kein Gemüse, sondern Beerenfrüchte. ...

Höhn: Pkw kollidiert frontal mit Baum - zwei Personen schwer verletzt

Am Mittwochmorgen (1. November) ereignete sich in der Bahnhofstraße um kurz vor 9 Uhr ein Verkehrsunfall, ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Ein Gründer sollte wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem ...

Verkehrsunfall durch Missachten der Vorfahrt in Ebernhahn

Nachdem eine Autofahrerin bei ihrem Abbiegevorgang einen bevorrechtigten Autofahrer übersehen hatte, ...

Zwei Schaufensterscheiben in Höhr-Grenzhausen durch Lkw beschädigt

In der vergangenen Nacht wurde in Höhr-Grenzhausen die Scheibe eines Autohauses - vermutlich durch einen ...

Werbung