Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Herz-Jesu-Krankenhaus mit Fachvorträgen auf Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist stolz darauf, Teil der diesjährigen sanara Gesundheitsmesse zu sein, die am 11. und 12. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfindet. Die Messe öffnet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ihre Tore, und der Eintritt beträgt drei Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Dernbach. Expertenwissen aus erster Hand erleben – drei Fachvorträge von hoch angesehenen und renommierten Ärzten des Herz-Jesu-Krankenhauses werden fundierte Einblicke in die Medizin geben. Hier die expliziten Themen der Fachvorträge:

11. November, 11.15 Uhr, Raum 1 (kleiner Saal): Hasan Dzananovic, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, wird sich in seinem Fachvortrag auf die Vielfalt der Ursachen von Brustschmerzen konzentrieren, angefangen bei muskulären Beschwerden bis hin zu kardiologischen Herausforderungen. Hasan Dzananovic wird diagnostische Ansätze besprechen und die Dringlichkeit einer zeitnahen medizinischen Bewertung betonen.



11. November, 13.45 Uhr, Raum 1 (kleiner Saal): Dr. med. Anja Gerz, Chefärztin, Fachärztin für Allgemeine Chirurgie, Fachärztin für Gefäßchirurgie, wird über die Bedeutung der Halsschlagader und deren Einfluss auf Schlaganfälle sprechen. Sie wird Früherkennungsmethoden, Präventionsmaßnahmen und verschiedene Therapieoptionen vorstellen.

12. November, 11.15 Uhr, Raum 1 (kleiner Saal): Der Schlaganfallexperte, Dr. med. Serdar Tütüncü, Leitender Oberarzt der Stroke Unit, wird die Dringlichkeit einer schnellen Reaktion bei Verdacht auf einen Schlaganfall hervorheben und verschiedene Aspekte der Schlaganfallversorgung erläutern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Unfall mit Wildschweinrotte führt zu Vollsperrung auf der A48

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein folgenschwerer ...

Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


VG Wirges lud zum Unternehmergespräch ins Bürgerhaus ein

Rund ein Jahr nach dem ersten Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges, ging es am Freitag (27. ...

Zwei Schaufensterscheiben in Höhr-Grenzhausen durch Lkw beschädigt

In der vergangenen Nacht wurde in Höhr-Grenzhausen die Scheibe eines Autohauses - vermutlich durch einen ...

Verkehrsunfall durch Missachten der Vorfahrt in Ebernhahn

Nachdem eine Autofahrerin bei ihrem Abbiegevorgang einen bevorrechtigten Autofahrer übersehen hatte, ...

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärt

Am 15. Oktober wurden an der Ahrmündung bei Sinzig Knochen gefunden, welche zu einem menschlichen Skelett ...

Markus Schlotter (CDU) offiziell als Stadtbürgermeister von Wirges in sein Amt eingeführt

Nach dem unerwarteten Tod von Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller im Juni dieses Jahres befand sich ...

Tag der offenen Tür gab Einblick in den schulischen Alltag an der IGS Selters

Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS Selters mit sehr viel Engagement ...

Werbung