Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Tag der offenen Tür gab Einblick in den schulischen Alltag an der IGS Selters

Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS Selters mit sehr viel Engagement überlegt hatte, luden am vergangenen Samstag (28. Oktober) viele neugierige Kinder, Jugendliche und Eltern in die IGS Selters ein. Jede Klasse bot gemeinsam mit einem oder beiden Tutoren einen Einblick in den alltäglichen Unterricht, aber auch in die Besonderheiten des Schulkonzepts.

(Fotos: IGS Selters)

Selters. So konnten die Besucher verschiedene Wahlpflichtfächer miterleben, dem Klassenrat beiwohnen oder auch die Schulgarten-AG live kennenlernen. Das Programm ließ keine Wünsche offen, auch für Interessierte der Oberstufe. Besonders gefreut hat die Schule das positive Feedback zu dem Schulkonzept und der pädagogischen Arbeit.

Ein seit über zehn Jahren fester Baustein des IGS-Tages sind die Führungen durch die IGS-Experten. Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13 nehmen dabei Eltern und Kinder an die Hand und stellen ihre Schule echt und ungeschönt aus Schülersicht dar. Ebenso ist ein Informationsstand des Schulelternbeirats unverzichtbar, der mit mehreren überzeugten Mitgliedern alle Fragen der künftigen Elternschaft beantwortet hat.

Wer noch weitere Fragen zu dem Konzept der IGS Selters hat, kann sich gerne zum Elternabend am 6. November um 18.30 Uhr anmelden (02626-9784-15 oder delgado@igs-selters.de). (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Markus Schlotter (CDU) offiziell als Stadtbürgermeister von Wirges in sein Amt eingeführt

Nach dem unerwarteten Tod von Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller im Juni dieses Jahres befand sich ...

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärt

Am 15. Oktober wurden an der Ahrmündung bei Sinzig Knochen gefunden, welche zu einem menschlichen Skelett ...

Herz-Jesu-Krankenhaus mit Fachvorträgen auf Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist stolz darauf, Teil der diesjährigen sanara Gesundheitsmesse zu sein, die ...

Touristische Entwicklung und Ausrichtung der Region Westerwald war Thema in Bad Marienberg

Der Westerwald Touristik-Service arbeitet aktuell an einer Tourismusstrategie für die zukünftige touristische ...

Drei Vorträge zum Finale der Workshopreihe "Frauen.Macht.Geld."

Mit drei spannenden Vorträgen im November endet die Reihe "Frauen.Macht.Geld.". Ins Leben gerufen wurde ...

Warnung vor Betrugsmasche "falscher Gerichtsvollzieher"

In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ...

Werbung