Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Drei Vorträge zum Finale der Workshopreihe "Frauen.Macht.Geld."

Mit drei spannenden Vorträgen im November endet die Reihe "Frauen.Macht.Geld.". Ins Leben gerufen wurde diese vom Netzwerk "Frauen in Aktion" mit dem Ziel, Frauen mit Veranstaltungen und Aktionen in allem zu unterstützen, was sie rund um das Thema "Beruf" bewegt.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Als Highlight wird der Vortrag der renommierten Autorin Dr. Birgit Happel mit Spannung erwartet. Die Soziologin und Expertin für Finanzbildung sowie finanzielle Gleichstellung ist vor allem auch durch ihr Buch "Auf Kosten der Mütter" bekannt. Am Montag, 20. November, um 15 Uhr steht im Fokus ihres Vortrags im InnoLab Montabaur das Thema: "Let’s talk about money. Stärken Sie Ihre finanzielle Selbstbestimmung". Obwohl diese wesentlich für die Lebensqualität sei, kämen Frauen oft zu kurz. Nach wie vor stemmten sie einen erheblichen Anteil der unbezahlten Arbeit wie Kindererziehung oder Hausarbeit. Der Vortrag richtet sich an Frauen in allen Lebenslagen, ob zu Hause oder berufstätig, in Vollzeit oder Teilzeit, alleinerziehend oder in einer Partnerschaft. Die Teilnahme kostet 15 Euro, inklusive Speisen und Getränke.

Am Dienstag, 14. November, gibt die Betriebswirtin Olivija Shterjova ab 18 Uhr mit "Wir rechnen mit Dir" einen Werkzeugkasten für den Durchblick an die Hand. Dies ist der zweite Teil des Workshops und findet in den Räumen von BiAk - Bildung Aktiv in der Aubachstraße 9 in Montabaur statt. "Den Weg zu kreativer Elternzeit- & Elterngeldplanung" erklärt die Juristin Hannah Graf am Mittwoch, 29. November, um 17.30 Uhr in einem Online-Treffen. Diese beiden Termine sind kostenfrei.



Für alle Vorträge ist eine Anmeldung bis spätestens 14. November notwendig. Hierfür wenden sich Interessierte an "Frau & Beruf Altenkirchen" unter buero@neuekompetenz.de oder 02681 986129. Unter www.neuekompetenz.de stehen zudem weitere Informationen zur Verfügung.

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" besteht aus verschiedenen Akteurinnen aus dem Westerwaldkreis, die sich institutionell oder freiberuflich um das Thema "Frau und Beruf" kümmern. Derzeit gehören ihm Anke Hollatz (Beratungsbüro Neue Kompetenz), Sylvia Schifano (Bildung Aktiv BiAk), Barbara Horoba (Business-Coach), Kristin Walter (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Arbeitsagentur) und Beate Ullwer (Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises) an. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Touristische Entwicklung und Ausrichtung der Region Westerwald war Thema in Bad Marienberg

Der Westerwald Touristik-Service arbeitet aktuell an einer Tourismusstrategie für die zukünftige touristische ...

Tag der offenen Tür gab Einblick in den schulischen Alltag an der IGS Selters

Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS Selters mit sehr viel Engagement ...

Markus Schlotter (CDU) offiziell als Stadtbürgermeister von Wirges in sein Amt eingeführt

Nach dem unerwarteten Tod von Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller im Juni dieses Jahres befand sich ...

Warnung vor Betrugsmasche "falscher Gerichtsvollzieher"

In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ...

Ein Herz und eine Seele - "Die Findlinge" gastieren in Montabaur

Die Theatergruppe "Die Findlinge" aus Bendorf präsentiert diese unterhaltsame Show am 31. Oktober im ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

Werbung