Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Schaumtraining für Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Westerwaldkreis

Neben der klassischen Brandbekämpfung mit Wasser zählt Löschschaum bei der Feuerwehr als effektive Löschmethode bei einer Vielzahl von Einsatzszenarien. Die Erzeugung und Verwendung dieses Löschschaumes erfordert spezielle Kenntnisse und Ausrüstung.

(Foto: Feuerwehr VG Rennerod)

Rennerod. Damit Feuerwehrkräfte dies im Einsatzfall bestmöglich anwenden können, wurden an einem Wochenende im Oktober im Feuerwehrgerätehaus Rennerod ein spezielles Training angeboten. Dieses Training wurde von der Verbandsgemeinde Rennerod finanziert, neben Teilnehmern aus der VG Rennerod nahmen auch Einsatzkräfte aus der VG Westerburg teil.

Das umweltschonende Training im Maßstab 1:200 wurde unter realistischen Bedingungen, mit "echtem Feuer", Strahlrohrtyp und Löschverhalten von den Trainern Erich Meinhardt sowie Christian Heine (Kreisfeuerwehrverband Westerwald) durchgeführt. Auf dem Stundenplan standen unter anderem neben den theoretischen Grundlagen auch effektives Löschen, Schaummittellogistik sowie Trinkwasser- und Umweltschutzaspekte. Die Teilnehmer nahmen das vermittelte Wissen mit großem Interesse auf und werden die gewonnenen Erkenntnisse in ihren Heimatwehren in der Funktion als Multiplikatoren weitervermitteln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes ab

Viel Wirbel gibt es um den Entwurf des geplanten Landesjagdgesetzes. Verschiedene Interessengruppen kritisieren ...

Ruppach-Goldhausen: Diebstahl aus Baucontainern - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Freitag (27. Oktober, 7.30 Uhr) bis Montag (30. Oktober, 7.30 Uhr) wurden mehrere Baumaschinen ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

Halloween-Streiche: Was darf ich, was darf ich nicht?

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween ...

Skiclub Bad Marienberg/Unnau veranstaltet Skibasar

Am Samstag, 11. November, findet der diesjährige Skibasar des Skiclubs Bad Marienberg-Unnau in der Concordiahalle ...

Erstmals Krippenausstellung beim Weihnachtsmarkt Rennerod

Der Weihnachtsmarkt Rennerod steht auch in 2023 wieder unter der Überschrift "Anders.Besonders." und ...

Werbung