Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Murphy's Law im Kulturkeller in Westerburg

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg lädt zum nächsten Kulturkeller in das intime Mauergewölbe unter dem Burgmannenhaus. Die Reihe hat sich längst etabliert und sorgt immer wieder für schöne Momente, die eben nur dieser Rahmen bieten kann. Im letzten KuturKeller für 2023 ist die Band Murphy’s Law zu Gast.

(Foto: Murphy's Law)

Westerburg. Murphy's Law existiert seit 2010 und besteht in neuer Formation als Duo aus Fabienne Emrath (Gesang und Percussion) und Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp). Gefragt nach ihrem musikalischen Repertoire, formulieren die Musiker es so: "Alles, was man mit zwei Stimmen und mal lauten, mal leisen Instrumenten ausprobieren kann!" Die Bandbreite reicht von Klassikern aus den 1960er Jahren, über eigene - auch instrumentale - Stücke und Interpretationen bis hin zu aktuellen Hits, wobei sich Männer- und Frauenstimme abwechseln und ergänzen. Vor allem der perfekte zweistimmige Gesang und das virtuose Gitarrenspiel lassen keine Wünsche offen. Das Publikum kann sich auf einen musikalischen Leckerbissen im Sinne eines "still infected after all these years" freuen. (PM)

Wann: Donnerstag, 9. November, Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf acht Euro, Abendkasse zehn Euro
Wo: Burgmannenkeller Westerburg
Tickets: Buchhandlung LOGO, Zigarrenhaus Wengenroth


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Chefarzt der Neurologie am St. Vincenz-Krankenhaus feiert 25-jähriges Jubiläum

"Spannend, anstrengend und letztlich befriedigend, vielen Menschen geholfen zu haben," resümiert Dr. ...

Oktoberfest in Montabaur zog wieder die Massen an

In Montabaur dürfte das größte Oktoberfest im Westerwald stattfinden, zog es doch auch in diesem Jahr ...

Erstmals Krippenausstellung beim Weihnachtsmarkt Rennerod

Der Weihnachtsmarkt Rennerod steht auch in 2023 wieder unter der Überschrift "Anders.Besonders." und ...

Job, Familie, Karriere: Veranstaltung der Agentur für Arbeit hilft bei beruflicher Neuorientierung

Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, sich zu verändern - auch und besonders im Beruf. Doch das ...

Blutspendetermin in Ransbach-Baumbach - Warum soll ich Blut spenden?

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung Blut benötigt. ...

"Night of Talents": Berufe in Hotellerie und Gastgewerbe hautnah erleben

Gastfreundschaft als Berufschance: Die zweite "Night of Talents" bietet am 14. November 2023 von 18.30 ...

Werbung