Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Familienlesung "Papas Seele hat Schnupfen" nimmt emotional mit

Bei der von der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS organisierten Familienlesung Woche erfuhren die Anwesenden mit allen Sinnen, wie Familien mit einem seelisch belasteten Elternteil gut für sich sorgen können.

(Symbolbild: Pixabay)


Bei musikalischer Untermalung und eindrücklichen Bildern nahm die Autorin Claudia Gliemann sowohl Kinder als auch Erwachsene mit auf eine einfühlsame Lesereise. In ihrem Buch "Papas Seele hat Schnupfen" erkrankt der Papa von Nele psychisch: seine Seele bekommt Schnupfen. Der Vater, der immer so stark war, wird schwach. Das verändert das Familiengefüge und bringt Unsicherheiten und Ängste für alle in der Familie mit sich. Im Laufe der Geschichte finden Nele und ihre Eltern Wege, Gefühle wie Wut, Mitleid und Scham zu thematisieren und mit der Situation besser umzugehen.

Im Anschluss an die bewegende Lesereise konnten sich die anwesenden Eltern im Rahmen eines Fachvortrags des Psychologen Kurt Atzinger zu einem ressourcenorientierten Umgang mit der eigenen und familiären Situation informieren. Die Rückmeldungen zur Lesung sowie zum Fachvortrag waren durchweg positiv. Es wurde deutlich, dass sich die Anwesenden in der Geschichte wiederfanden. Auch der Fachvortrag eröffnete den Eltern neue Perspektiven.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abschließend stellten die Mitarbeiter der Selbsthilfekontaktstelle dar, wie und was Selbsthilfe leisten kann. In Selbsthilfegruppen kommen Betroffene oder Angehörige zusammen, tauschen sich auf Augenhöhe aus, richten den Blick auf Entwicklung und arbeiten an positiven Veränderungen. Wer als Betroffener oder Angehöriger eine Selbsthilfegruppe sucht oder sich zum Thema Selbsthilfe informieren möchte, kann sich bei der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS| DER PARITÄTISCHE melden: Telefon 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch, Donnerstag 9 bis 14 Uhr) oder per E-Mail unter info@wekiss.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kita "Gänseblümchen" in Maxsain: Herbstbasar rund ums Kind

In Maxsain findet der zweite Kinderbasar 2023 mit dem Verkauf von gebrauchtem Spielzeug und Kinderbekleidung ...

"Night of Talents": Berufe in Hotellerie und Gastgewerbe hautnah erleben

Gastfreundschaft als Berufschance: Die zweite "Night of Talents" bietet am 14. November 2023 von 18.30 ...

Blutspendetermin in Ransbach-Baumbach - Warum soll ich Blut spenden?

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung Blut benötigt. ...

"Girls, Girls, Girls" - Neue Ausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

"Malen ist meine ganz große Leidenschaft", sagt Rithe Krug über sich selbst. Die aus Oppenheim stammende ...

A3 Montabaur: Autobahnpolizei fischt alkoholisierte Lkw-Fahrer aus dem Verkehr

Am Sonntag (29. Oktober) wurden auf der A3, Tank- und Rastanlage Montabaur, zwischen 21 und 22.30 Uhr ...

ENERIX Westerwald-Bonn eröffnet neues Büro in Altenkirchen

ANZEIGE | Ab sofort steht enerix Westerwald Photovoltaik & Stromspeichersysteme seiner Kundschaft im ...

Werbung