Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 29.10.2023    

ENERIX Westerwald-Bonn eröffnet neues Büro in Altenkirchen

Von Wolfgang Rabsch

ANZEIGE | Ab sofort steht enerix Westerwald Photovoltaik & Stromspeichersysteme seiner Kundschaft im neuen Büro in der Bahnhostrasse 20 in 56710 Altenkirchen zur Verfügung. Das Büro verfügt über einen geräumigen Showroom, in dem die Produkte von enerix hautnah vorgestellt werden. Zudem können dort individuelle Beratungsgespräche geführt werden, in entspannter Atmosphäre, in aller Ruhe.

Das Altenkirchener enerix-Team. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Altenkirchen. Schließlich werden wegweisende Gespräche geführt, wenn sich jemand entschieden hat, mit enerix zusammenzuarbeiten. Bei diesen Gesprächen und Beratungen stehen in der Regel die vier Bausteine der Sektorenkopplung im Mittelpunkt: Photovoltaik, Stromspeicher, Wallbox und Wärmepumpe.

Kurze Erläuterung zu diesen Begriffen: Mit einer Photovoltaikanlage wird auf dem Dach günstig eigener Solarstrom erzeugt. Mit einem Stromspeicher wird eine Unabhängigkeit von bis zu 80 Prozent durch Selbstversorgung erreicht. Mit der Wallbox kann das eigene Elektroauto zuhause günstig mit Solarstrom geladen werden. Mit der Wärmepumpe kann der Solarstrom auch zum Heizen verwendet werden.

Einige Daten und Fakten zu enerix
Die Firma wurde 2020 durch Alan Hughes in Gebhardshain gegründet, mit der Unterstützung von Mario Engelhardt und Christian Wagener wuchs das Unternehmen und verlegte den Firmensitz nach Betzdorf. Im August 2022 erfolgte die Übernahme der Region Bonn & des Büros Troisdorf. Im Januar 2023 wurde die HW Wärmetechnik Westerwald GmbH (Wärmepumpen, SHK-Meisterbetrieb) gegründet. (SHK steht für Sanitär-,Heizung- und Klimatechnik). Im März 2023 folgte die Gründung der AH Dachtechnik Westerwald GmbH (Dachdecker-Meisterbetrieb). Im November eröffnet ein zusätzlicher Standort in Wehbach (Abteilungen Elektro, SHK, Service und Netzanmeldung). Die Zentrale des Unternehmens mit Showroom befindet sich in Betzdorf; daneben werden Büros in Hachenburg, Siegen, Waldbröl, Troisdorf, Altenkirchen und Wissen unterhalten.



enerix ist ein Ausbildungsbetrieb für Elektriker, Dachdecker & SHK-Anlagenmechaniker. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf Privat- und Firmenkunden, aktuell sind 180 Mitarbeiter beschäftigt, generell wird ohne Subunternehmer gearbeitet. enerix ist ein Elektrotechnik-, SHK- und Dachdecker-Meisterbetrieb und erstellt Expertisen in der professionellen Kombination von Photovoltaik, Wallboxen und Wärmepumpen (Sektorenkopplung).

Unschlagbarer Vorteil ist der schlüsselfertige Rundumservice aus einer Hand, von der Planung bis zur Inbetriebnahme: Beratung & Planung, Finanzierungsmöglichkeiten, Gerüstbau & Montage, Anmeldung beim Netzbetreiber und Marktstammdatenregister, Wartung & Service. enerix arbeitet mit hochwertigen Produkten überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum und verfügt über TÜV-zertifizierte Fachberater und regelmäßig geschultes, fachmännisches Personal.

enerix ist ein Franchise-System mit Sitz in Regensburg. In Deutschland und Österreich gibt es über 100 Betriebe. enerix Westerwald-Bonn ist mit Abstand der größte Betrieb.

Weitere Informationen, auch zu den Produkten, sind auf der Homepage zu finden: https://www.enerix.de/photovoltaik/westerwald/
Weitere Kontaktdaten:
Büro und Showroom: Bahnhofstraße 20, 57610 Altenkirchen, E-Mail: altenkirchen@enerix.de Tel.: 02681 8799942
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr

(ANZEIGE / Wolfgang Rabsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drehleiterstammtisch in Ransbach-Baumbach: Austausch und Geschicklichkeit im Fokus

Am Wochenende fand in Ransbach-Baumbach der vierte Drehleiterstammtisch statt. Feuerwehrleute aus drei ...

Motorrad-Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit, Glauben und Gemeinschaft

In Höhr-Grenzhausen fand ein besonderer Motorrad-Gottesdienst statt, der trotz widriger Wetterbedingungen ...

Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher

Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


A3 Montabaur: Autobahnpolizei fischt alkoholisierte Lkw-Fahrer aus dem Verkehr

Am Sonntag (29. Oktober) wurden auf der A3, Tank- und Rastanlage Montabaur, zwischen 21 und 22.30 Uhr ...

"Girls, Girls, Girls" - Neue Ausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

"Malen ist meine ganz große Leidenschaft", sagt Rithe Krug über sich selbst. Die aus Oppenheim stammende ...

Familienlesung "Papas Seele hat Schnupfen" nimmt emotional mit

Bei der von der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS organisierten Familienlesung Woche erfuhren die Anwesenden ...

"Herbstschmaus" im Stöffel-Park erfreute Gaumen und Ohren

Unter dem Begriff "Herbstschmaus" hat sich im Stöffel-Park eine Veranstaltung etabliert, die seit Jahren ...

Unterstützung für den richtigen Weg im Leben: Alexander Giehl ist neuer Leiter im HaJuFa in Kölbingen

Nachdem Detlef Gösel ehrenvoll in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat Alexander Giehl als ...

Tag der Grundschulen am Privaten Gymnasium Marienstatt

Am Samstag, 11. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich zum ...

Werbung