Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2023    

"Herbstschmaus" im Stöffel-Park erfreute Gaumen und Ohren

Unter dem Begriff "Herbstschmaus" hat sich im Stöffel-Park eine Veranstaltung etabliert, die seit Jahren die Gäste immer wieder aufs Neue begeistert. Wenn im Oktober die Herbststürme über den Stöffel-Park hinwegfegen, lädt die anheimelnde, kuschelige Atmosphäre in der "Alten Schmiede" geradezu zum Verweilen ein. So geschehen auch Ende Oktober in diesem Jahr.

Musik und Kulinarisches vereint. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Enspel. Als äußerst erfolgreich erwies sich erneut die Kombination Musik und Genuss, der Name des Events "Kultur & Kulinarik" ist absolut zutreffend. Wenn Besucher durch leckere Speisen erfreut werden, sind sie entspannt und können sich auch den kulturellen Angeboten zuzuwenden. Musik, oder Lesungen und Menüs, das passt hervorragend zusammen.
Etwa 60 erwartungsfrohe Gäste hatten an den festlich gedeckten Tischen in der "Alten Schmiede" Platz genommen, als Martin Rudolph diese auf den Abend einschwor. Er war sich sicher, dass keiner sein Kommen zu bereuen bräuchte, weil erstklassige Musik und ein exzellentes Menü Garanten für angenehme Stunden wären. Wie der Abend bewies, stellte sich diese Prognose als absolut zutreffend heraus.

Das Engagement der beiden Vollblutmusiker Martin Steinmann und Stefan Bender erwies sich als ideale Ergänzung zu der Menüfolge durch den Eventservice "DD-Die Idee". Um richtig genießen zu können, war auch die Strategie richtig angelegt: Die Musiker spielten und sangen etwa 20 Minuten, danach wurde die einzelnen Gänge serviert. Bei diesem Wechselspiel herrschte in der "Alten Schmiede" Stille, um der Musik zu lauschen, während des Essens war ein lustiges Stimmengewirr zu vernehmen.

Liedermacher begleiten das Menü
Zur Musik: Martin Steinmann und Stefan Bender sind im Westerwald keine Unbekannten, haben beide doch lange Zeit in der Band "@coustics" gespielt. Beide zusammen sind mit dem Begriff "Liedermacher" treffend bezeichnet. Die Texte stammen aus der Feder von Martin Steinmann und beschreiben, meist auf humorvolle, auch sarkastische Art, die Tücken und Erlebnisse des Alltags, so wie sie halt jeder erlebt.



Wer hat sie nicht, die Schublade in der Küche, in der sich alles Mögliche angesammelt hat und doch so selten benötigt wird, zum Beispiel die "Granatapfelentkernmaschine". Die Schublade schrie regelrecht um Hilfe, "Räum mich auf" hieß der Song. Oder als Steinmann seinen "Traum von Frauen in seinem Alter" vortrug. Heide Rezepa-Zabel (Bares für Rares), Andrea Kiewel "Fernsehgarten), Katja Horneffer (ZDF-Wetter), oder Cornelia Poletto (TV-Köchin, unter anderem Küchenschlacht) regten ihn zum Träumen an. Beim Song "Authentisch morgens um 6.10 Uhr" dachte wohl jeder Gast auch an sich, wenn man morgens nach dem Aufstehen ins Bad geht und sich manchmal nicht selbst im Spiegel erkennt. Dann wäre man authentisch, aber nach Waschen, Schminken und Rasieren sei man eine andere Person.

Passend zum Herbst
Für die Gaumenfreuden sorgten einmal mehr Diana und Thorsten Diel mit ihrem Team vom "Eventservice DD Die Idee". Passend zum Herbst wurde eine wunderbare Kürbiskernsuppe serviert, gefolgt von einem Wildgulasch aus Hirsch - und Wildschweinfleisch mit Serviettenknödeln. Krönender Abschluss des Menüs war ein leckeres Karamelleis, reichlich garniert.

Es fiel auf, dass nach Ende der Veranstaltung noch viele Gäste beisammen sitzen blieben, um den Abend in aller Ruhe ausklingen zu lassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


ENERIX Westerwald-Bonn eröffnet neues Büro in Altenkirchen

ANZEIGE | Ab sofort steht enerix Westerwald Photovoltaik & Stromspeichersysteme seiner Kundschaft im ...

A3 Montabaur: Autobahnpolizei fischt alkoholisierte Lkw-Fahrer aus dem Verkehr

Am Sonntag (29. Oktober) wurden auf der A3, Tank- und Rastanlage Montabaur, zwischen 21 und 22.30 Uhr ...

"Girls, Girls, Girls" - Neue Ausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

"Malen ist meine ganz große Leidenschaft", sagt Rithe Krug über sich selbst. Die aus Oppenheim stammende ...

Unterstützung für den richtigen Weg im Leben: Alexander Giehl ist neuer Leiter im HaJuFa in Kölbingen

Nachdem Detlef Gösel ehrenvoll in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat Alexander Giehl als ...

Tag der Grundschulen am Privaten Gymnasium Marienstatt

Am Samstag, 11. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich zum ...

Montabaur: Brand am Nebengebäude der Kreisverwaltung

Am Samstagnachmittag (28. Oktober) kam es zu einem Brand im Gebäudetrakt der Kreisverwaltung in Montabaur: ...

Werbung