Werbung

Nachricht vom 27.10.2011    

Aufgabenübernahme nicht gelungen

Bußgeld für Geschwindigkeitsübertretungen auf der Autobahn sind für die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises eine Einnahmequelle, die das Land Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr an sich ziehen wollte. Kurzfristig wurde der Kreis informiert, dass die Bearbeitung der Bußgelder 2012 doch noch vom Kreis übernommen werden soll. Landrat Achim Schwickert fordert verlässlichere Vorgaben.

Westerwaldkreis. Das Land Rheinland-Pfalz hatte angekündigt, die Bußgeldverfahren im Zuge von Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen auf Autobahnen ab Januar 2012 an sich zu ziehen und selbst zu bearbeiten. Laut Pressemeldung der Kreistagsverwaltung bedeutet das für manche Landkreise einen erheblichen Einnahmeverlust. Bislang waren nämlich die Kreisverwaltungen für die Bearbeitung und Einziehung der Bußgelder, die den Kreisfinanzen zugute kamen, zuständig.
„Die Übernahme dieser selbständigen Bearbeitung ist offensichtlich nicht gelungen“, teilte Landrat Achim Schwickert kürzlich dem Kreistag mit. Schwickert liege zwischenzeitlich eine Mitteilung vor, wonach die Landkreise und damit auch der Westerwaldkreis gebeten werden, die Bearbeitung dieser Bußgeldfälle auch im Jahr 2012 noch sicherzustellen.
„Sollte es nach dem Jahr 2012 dann zu der beabsichtigten Aufgabenübertragung auf das Land kommen, wird seitens der Landkreise darauf zu achten sein, dass sie eine entsprechende finanzielle Entschädigung für die dann wegfallenden Einnahmen erhalten“, fordert der Landrat. Schwickert hält es, wie gerade dieser Fall zeige, für notwendig, beabsichtigte Aufgabenübertragungen mit den notwendigen Planungs- und Vorbereitungszeiträumen für die Betroffenen zu versehen. Schwickert: „Es kann nicht sein, dass man erst vier Monate vor Jahresschluss erfährt, dass man eine Aufgabe doch zunächst weitermachen soll. Es fehlen dann verlässliche Vorgaben für eine auch für uns wichtige und notwendige Personalplanung.“
Auf eines jedenfalls scheint Verlass zu sein, dass nämlich Autofahrer immer wieder gegen die Verkehrsbeschränkungen verstoßen und dafür Bußgeld entrichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radwegeverbindung in Nisterau eröffnet

Die Ortsgemeinde Nisterau hat eine wichtige Lücke im Radwegenetz geschlossen. Dank der Unterstützung ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" ...

Trickdiebe geben sich als Antiquitätenhändler aus

In den vergangenen Tagen häufen sich im Westerwald Berichte über Trickdiebe, die mit ausgeklügelten Maschen ...

Illegale Asbestentsorgung im Markwald von Welschneudorf

Am 22. September wurde eine illegale Ablagerung von asbesthaltigen Dachplatten im Markwald von Welschneudorf ...

Verzögerung bei der Fertigstellung der L309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel dauern länger als geplant. ...

Weitere Artikel


Zukunftssicherung für das Handwerk

Derzeit erlernen rund 10.000 Jugendliche in der Region Mittelrhein einen Handwerksberuf. Alleine in diesem ...

Sebastian Pufpaff hat die Antwort

Er wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010. ...

Alsberg Kaserne Rennerod bleibt erhalten

Die drohende Schließung der Alsberg-Kaserne bei Rennerod ist vom Tisch. Auch wenn die Truppenstärke reduziert ...

Kreis will drohendem Ärztemangel entgegensteuern

Der drohende Ärztemangel in den nächsten zehn Jahren im Westerwald bereitet dem Kreistag zunehmend Sorge. ...

Neue Bilderausstellung im Dierdorfer Krankenhaus

Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor

Seit Kurzem schmücken neue Bilder ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

Werbung