Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Fußballjunioren "Talentschmiede Westerwald Nord" begrüßen neue Trainerexpertise und Gaststar

Die „Talentschmiede Westerwald Nord“ erweitert ihr Trainerangebot mit spannenden Neuzugängen und überrascht junge Talente mit einem besonderen Trainingsgast. Ex-Profi Amand Theis gab eine inspirierende Trainingseinheit, während das engagierte Trainerpersonal durch die Expertise von Martin Michel, einem erfahrenen Fußballenthusiasten, bereichert wird.

Eddy Theis (v.r.), Martin Michel und Ricardo Fialho begrüßen als Überraschungsgast den
Ex-Bundesligaprofi Amand Theis. Fotos: Willi Simon

Rennerod. Da staunten die 8- bis 12-Jährigen nicht schlecht. Beim Fördertraining auf der Kunstrasen-Sportanlage in Rennerod war der Ex-Bundesligaprofi Amand Theis (u.a. Borussia Dortmund) Überraschungsgast. Die Begeisterung war spürbar, konnten doch die aufstrebenden Nachwuchstalente von einem erfahrenen Bundesliga-Profi und ehemaligen Junioren-Nationalspieler wertvolle Tipps und Anregungen aus einer zusätzlichen Trainingseinheit mitnehmen. Der absolut geerdete Westerwälder aus Hellenhahn-Schellenberg, immer wieder einmal „zu Hause“ ist, trug mit dazu bei, die Leidenschaft für den Fußball im Kindesalter zu fördern.

Eddy Theis und Ricardo Fialho stellten nun eine Verstärkung für das Trainerteam (es fehlte Erjon Topalaj) der „Talentschmiede Nord“ vor, Martin Michel aus Breitscheid.

Michel war selbst 17 Jahre aktiver Fußballer, anschließend als lizenzierter Trainer u.a. im Jugendbereich beim TSV Steinbach und der JSG Driedorf/Beilstein tätig. Gemeinsam mit der Trainervereinigung Dillenburg bekam er Einblick in die Arbeit der Leistungszentren der Jugendmannschaften von der TSG Hoffenheim, RB Leipzig und Bayer Leverkusen. Zuletzt hat er mehrere Schulen in Fußball AGs betreut. Seit Sommer 2023 leitet er die Fußball AG in der Fritz-Philippi-Schule in Breitscheid. Der junggebliebene 60-Jährige: „Mir bereitet es viel Freude, mit den Kindern zu arbeiten, ihnen den Spaß am Fußball zu vermitteln und ihr Leistungsniveau durch intensives Training kontinuierlich zu verbessern. Dazu fahre ich auch gerne zu den Spielen des TSV Steinbach (Regionalliga) oder zum BVB 09. Dabei kann man meine Begeisterung für den Fußball live verspüren“. Martin Michel weiter: „Ich fühle mich geehrt, dass mich Eddy Theis zum ehrenamtlichen Mitwirken in der ‘Talentschmiede Nord‘ angesprochen hat. Man muss schon ein wenig fußballverrückt sein, um solche Aufgaben noch zusätzlich zum Trainerjob zu übernehmen“. Das Trainerteam und die Nachwuchsleute dürfen sich auf einen engagierten Mitstreiter freuen. Die ‚Talentschmiede Nord‘ im Hohen Westerwald ist darauf ausgelegt, interessierten Nachwuchsfußballern neben dem Vereinstraining zusätzliche Förderung anzubieten und arbeitet kostenlos und ehrenamtlich. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaur: Brand am Nebengebäude der Kreisverwaltung

Am Samstagnachmittag (28. Oktober) kam es zu einem Brand im Gebäudetrakt der Kreisverwaltung in Montabaur: ...

Tag der Grundschulen am Privaten Gymnasium Marienstatt

Am Samstag, 11. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich zum ...

Unterstützung für den richtigen Weg im Leben: Alexander Giehl ist neuer Leiter im HaJuFa in Kölbingen

Nachdem Detlef Gösel ehrenvoll in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat Alexander Giehl als ...

Kinder verwandeln Winterausstellung der Handwerkskammer in eine Backstube

Mitten in der Winterausstellung, die in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wird beim Kindernachmittag ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. auf 29. Oktober) ist es wieder ...

Winterbasar zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach

Das Hospiz St. Thomas veranstaltet am 7. November ab 16 Uhr im Seminarraum (Rheinstraße 9a) einen Winterbasar. ...

Werbung